03.01.2010, 12:25
Hi!
Habe seit ein paar Tagen einen 93er Twingo und will nun ein Radio einbauen - nix dolles. ISO-Stecker gibts nicht und Kabelfarben beim Strang im Twingo sind identisch mit denen beim Radio. Allerdings gibts beim Twingo zusätzlich ein orangenes Kabel am Radiostrang. Kann mir jemand sagen, was dieses für einen Zweck hat?
Ansonsten gehe ich davon aus:
rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Saft bei eingeschalteter Zündung?
Brauche ich das gelbe unbedingt? (Radio hat ebenfalls gelb)
Beim ersten Einbauversuch hat alles geklappt, leider flog dann aber wegen Fummelei an der Radiohalterung die Sicherung vom Radio raus. Neue Sicherung ist drin, aber ich meine, dass seitdem die Uhr im Mäusekino nicht mehr kontinuierlich läuft. Gibts da einen Zusmmenhang? Habe mir gestern ein paar Gramm Sicherungen besorgt, wollte hier aber erst einmal nachfragen, bevor ich im kalten Twingo rumfummele.
Habe seit ein paar Tagen einen 93er Twingo und will nun ein Radio einbauen - nix dolles. ISO-Stecker gibts nicht und Kabelfarben beim Strang im Twingo sind identisch mit denen beim Radio. Allerdings gibts beim Twingo zusätzlich ein orangenes Kabel am Radiostrang. Kann mir jemand sagen, was dieses für einen Zweck hat?
Ansonsten gehe ich davon aus:
rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Saft bei eingeschalteter Zündung?
Brauche ich das gelbe unbedingt? (Radio hat ebenfalls gelb)
Beim ersten Einbauversuch hat alles geklappt, leider flog dann aber wegen Fummelei an der Radiohalterung die Sicherung vom Radio raus. Neue Sicherung ist drin, aber ich meine, dass seitdem die Uhr im Mäusekino nicht mehr kontinuierlich läuft. Gibts da einen Zusmmenhang? Habe mir gestern ein paar Gramm Sicherungen besorgt, wollte hier aber erst einmal nachfragen, bevor ich im kalten Twingo rumfummele.