28.12.2009, 06:28
(28.12.2009, 00:39)Broadcasttechniker schrieb: Einfach aber böse.
Eingefroren und dann überhitzt.
Hatten wir schon, und zwar hier http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=9984
@Arno
Wenn man nicht Bescheid weiß, einf......
Hallo,
danke für den link, hab ich mir durchgelesen........die sind aber auch noch nicht weiter gekommen mit ihrem kleinen.
Klare ist es einfach zu sagen (Eingefrohren und überhitzt),wenn es so ist liegt die sache auf der Hand......neuen Kopf......fertig.
Aber ich bin noch nicht davon überzeugt.
Hallo arnno,
nein der Lüfter nicht wenn ich den Motor starte, und heißlaufen lassen habe ich ihn nicht mehr.
Ja was ich in den Ausgleichbehälter kippe,bleibt drin stehen.
Ob der kleine Kühlkreislauf läuft!!!!! Weiss ich nicht, wie soll ich das den sehen?
Ich habe aber an der Wasserpumpe, den obersten Schlauch entfernt während der Motor lief, und ich dachte eigentlich das hier das Wasser für die Heizung raus geschossen kommt......aber nix.......bischen, ganz,ganz langsam, wenn überhaupt.
Deshalb meinte ich, wie kann ich die Pumpe testen.
Oder wie genau kann ich die Zylinderk. testen. Bei Opel gibt es wohl irgent ein zeug was in den Ausgleichbehälter kommt, und wenn sich das verfärbt ist es wohl amtlich...............aber keine Ahnung.
Wie kann ich ein Foto in meinen Beitrag setzten, habe es mit dem pic uploader versucht,aber jetzt sind meine Motor Bilder ihrgentwie dreimal dort zu sehen. Wollte es aber in den Beitrag haben.