27.12.2009, 22:20
Hallo zusammen, ich hätte da mal so einige fragen und währe froh wenn mir der ein oder andere was dazu erklähren könnte oder einen Tip für mich hat.
Letzte Woche ist an meinem kleiner der obere Kühlerschlauch geplatzt. Direkt hinter der Lüftungsschraube.
Bei minus 14 Grad wollte ich nur schnell was besorgen, merkte das der Wagen garnicht warm wurde,dann kurz auf die Bahn, und da ging auch schon die Temperraturleuchte an. Also direkt runter von der Bahn und an der Ampel gab es einen lauten Knall, Motor sofort ausgedreht (überall nur Kühlwasser,kein Öl )und Abschleppen lassen in meine Garage.
Neuen Schlauch vom Schrott besorgt und eingebaut, der Wagen wird immer noch nicht warm. Kleine runde durch das Dorf gedreht,habe Leistungsverlust bemerkt, so als wenn er keinen Sprit bekämme. (das hatte ich allerdings auf der Bahn vor dem Knall auch schon bemerkt)
- wie weiss ich ob sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat, wer weiss was sowas kostet, diese zu erneuern?
- wie kann ich die Wasserpumpe testen, oder wie kann ich feststellen ob diese richtig arbeitet?
Kann noch nicht richtig glauben das er Zylinderkopf hin sein soll.
Jemand erzählte mir auch was von Luft im Kühlsystem, und dieses entlüften.......prima habe ich versucht, aber ausser heiße Luft kommt da nix raus und die Schläuche bleiben leer. Deshalb kamm ich auf Wasserpumpe, das diese nicht richtig arbeitet oder garnicht. Was ich an Wasser oder Kühlmittel in den Ausgleichbehälter kippe, bleibt auch dort..........da frage ich mich, wieso !!!!! Und warum sin die Schläuche leer.
Wenn sich jemand auskennt oder Ahnung hat währe ich sehr dankbar.
Gruß
bikercronk
Letzte Woche ist an meinem kleiner der obere Kühlerschlauch geplatzt. Direkt hinter der Lüftungsschraube.
Bei minus 14 Grad wollte ich nur schnell was besorgen, merkte das der Wagen garnicht warm wurde,dann kurz auf die Bahn, und da ging auch schon die Temperraturleuchte an. Also direkt runter von der Bahn und an der Ampel gab es einen lauten Knall, Motor sofort ausgedreht (überall nur Kühlwasser,kein Öl )und Abschleppen lassen in meine Garage.
Neuen Schlauch vom Schrott besorgt und eingebaut, der Wagen wird immer noch nicht warm. Kleine runde durch das Dorf gedreht,habe Leistungsverlust bemerkt, so als wenn er keinen Sprit bekämme. (das hatte ich allerdings auf der Bahn vor dem Knall auch schon bemerkt)
- wie weiss ich ob sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat, wer weiss was sowas kostet, diese zu erneuern?
- wie kann ich die Wasserpumpe testen, oder wie kann ich feststellen ob diese richtig arbeitet?
Kann noch nicht richtig glauben das er Zylinderkopf hin sein soll.
Jemand erzählte mir auch was von Luft im Kühlsystem, und dieses entlüften.......prima habe ich versucht, aber ausser heiße Luft kommt da nix raus und die Schläuche bleiben leer. Deshalb kamm ich auf Wasserpumpe, das diese nicht richtig arbeitet oder garnicht. Was ich an Wasser oder Kühlmittel in den Ausgleichbehälter kippe, bleibt auch dort..........da frage ich mich, wieso !!!!! Und warum sin die Schläuche leer.
Wenn sich jemand auskennt oder Ahnung hat währe ich sehr dankbar.
Gruß
bikercronk