Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühler abdecken -Winterhalbjahr-
#19
Und hier mein Bericht:
Ach ich habe nur die linke (Fahrer)seite zugehangen. Dort ist der Schlitz größer.
Fahrstrecke 2x22 Km.
Auf den ersten zwei Kilometern keine Änderung.
Aber dann wurde es schneller warm.
Da die Entfeuchtung nicht gut war, habe ich den Steller von
"5Uhr" auf "2Uhr" zurückgenommen und die Fenster 1cm weitauf gemacht.
Gute Wirkung und immer noch gut warm.
Auf dem Rückweg war es draußen eh' nicht so kalt und ich hatte eine Unterbrechung wegen Einkaufens.
Also nicht vergleichbar.
Da weder der Ventilator anging oder schlimmeres passierte, werde ich den Pappdeckel erstmal drin lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von SEB - 20.12.2009, 13:10
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von SEB - 20.12.2009, 17:09
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von Broadcasttechniker - 21.12.2009, 17:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemen und Kühler basti78 13 5.793 28.04.2024, 20:34
Letzter Beitrag: basti78
ZZTwingo1 welcher Kühler ist der richtige? Andi13 11 9.922 19.03.2023, 01:08
Letzter Beitrag: hti
  Tank neben dem kühler Jtheone 1 2.164 01.11.2020, 14:58
Letzter Beitrag: Darth Vader
  Kühler demontieren Thatniks 10 9.756 15.07.2019, 17:19
Letzter Beitrag: marcimo
  Wo finde ich denn den Kühler?? sandi2006 7 10.289 11.10.2018, 23:34
Letzter Beitrag: SweetyTwingo
  Kühler, Thermostat defekt? Paddel 40 95.561 21.12.2017, 08:32
Letzter Beitrag: Senator112
ZZTwingo1 T1 Phase 2 Kühler ausbauen 9eor9 2 3.401 23.02.2017, 21:21
Letzter Beitrag: Urlauber51
  Leitung unter Kühler rostig? twingo-lg 4 4.940 25.07.2016, 18:52
Letzter Beitrag: twingo-lg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste