Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühler abdecken -Winterhalbjahr-
#9
(20.12.2009, 13:31)Teefax schrieb: ....Am besten noch die Fläche mit kleinen Löchern oder Schlitzen versehen ...
Hör' mal Klaus, willst du mich verarschen?
Die Pappe wird man von außen nicht sehen.
Schlitze, Löcher???
Der Kühler wir per Ventilator, so er denn anspringen muss, immer noch gut gekühlt.
Ein Versuch ist es wert, ich bin irgenwo ne Frostbeule.
Dem zum Trotz bin ich gestern und heute in Sandalen Fahrrad gefahren und durch die Stadt gelaufen.
Die Füße waren o.K. aber fürs Fahrrad hätte ich Handschuhe anziehen sollen.
Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von SEB - 20.12.2009, 13:10
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von Broadcasttechniker - 20.12.2009, 14:58
RE: Kühler abdecken -Winterhalbjahr- - von SEB - 20.12.2009, 17:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemen und Kühler basti78 13 5.793 28.04.2024, 20:34
Letzter Beitrag: basti78
ZZTwingo1 welcher Kühler ist der richtige? Andi13 11 9.922 19.03.2023, 01:08
Letzter Beitrag: hti
  Tank neben dem kühler Jtheone 1 2.164 01.11.2020, 14:58
Letzter Beitrag: Darth Vader
  Kühler demontieren Thatniks 10 9.756 15.07.2019, 17:19
Letzter Beitrag: marcimo
  Wo finde ich denn den Kühler?? sandi2006 7 10.289 11.10.2018, 23:34
Letzter Beitrag: SweetyTwingo
  Kühler, Thermostat defekt? Paddel 40 95.561 21.12.2017, 08:32
Letzter Beitrag: Senator112
ZZTwingo1 T1 Phase 2 Kühler ausbauen 9eor9 2 3.401 23.02.2017, 21:21
Letzter Beitrag: Urlauber51
  Leitung unter Kühler rostig? twingo-lg 4 4.940 25.07.2016, 18:52
Letzter Beitrag: twingo-lg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste