Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geld zurück oder eine Nachbesserung verlangen?
#3
war er denn wenigsten billig?
Bei einem 500 Euro Auto darf man nicht das meiste verlangen.
Wo kommt das Öl her?
Ölfilter kein Problem, Ölwanne durchgerostet- noch mit Fluchen machbar, ZKD größeres Problem, Kurbelwelle--Motorausbau.
Findest du alles hier Forum, kräftig die Suche bemühen.
Zwischen mehre Worte AND setzen.
Zum Piepen (und nicht fahren wollen), das ist ein häufiger Easy Mangel, hier reicht es meistens den Hydraulikspeicher zu tauschen, nicht etwa das ganze Easy Aggregat.
In den Tipps gibt es die originale Doku, und dort auch die Abhilfe bekannter Fehler.
Zu LWR gibt eine Reparaturanleitung des Gebers in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geld zurück oder eine Nachbesserung verlangen? - von Broadcasttechniker - 30.11.2009, 18:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremspedal kommt nicht zurück Bayernshort 10 3.989 23.08.2024, 16:03
Letzter Beitrag: Bayernshort
ZZTwingo1 welche oder was für eine klima hat mein 95er twingo? Johnny0815 3 4.712 13.07.2013, 14:52
Letzter Beitrag: mkay1985
  Wer kann mir meine Kupplung wechseln oder eine Günstige Werkstatt empfehlen 1strap 1 5.009 01.04.2013, 15:46
Letzter Beitrag: Freigeist
  Wie viel kann ich für den Twingo 1.2; BJ 1998 verlangen? PzumN 6 10.041 27.11.2012, 18:19
Letzter Beitrag: PzumN
  Verkauf--was kann ich noch verlangen ? owl-andre 4 5.072 27.08.2011, 18:44
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  türhebel (aussen) springen nicht in »nullposition« zurück… sukap 4 5.918 07.06.2011, 20:39
Letzter Beitrag: sukap
  Drehzahl geht teilweise nicht zurück !! owl-andre 10 12.165 21.03.2009, 16:18
Letzter Beitrag: Teefax
  eine bremsscheibe oder beide bremsscheibentauschen? DerMitDemTwingo 7 5.927 28.12.2007, 21:04
Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste