05.11.2009, 10:07
Zahnriemen wurde vor knapp 2 Jahren und ca. 30 000 km gewechselt.
Nach dem Keilriemen haben wir geschaut, der is okay.
Muss man auch nix nachspannen. Wär ja das billigste gewesen!
Is halt die Frage was es is, wenn es wirklich das Ausrücklager ist, was mein Mechaniker vermutet stellt sich mir die Frage ob es noch rentabel ist es richten zu lassen.
Denn die Zylinderkopfdichtung müsste demnächst auch mal gemacht werden. Das heißt für mich um die 1000€ an Werkstattrechnung nur für die beiden Sachen!
Das Auto is 11 Jahre alt...
Wenn ich nur nicht so dran hängen würde...
Nach dem Keilriemen haben wir geschaut, der is okay.
Muss man auch nix nachspannen. Wär ja das billigste gewesen!
Is halt die Frage was es is, wenn es wirklich das Ausrücklager ist, was mein Mechaniker vermutet stellt sich mir die Frage ob es noch rentabel ist es richten zu lassen.
Denn die Zylinderkopfdichtung müsste demnächst auch mal gemacht werden. Das heißt für mich um die 1000€ an Werkstattrechnung nur für die beiden Sachen!

Das Auto is 11 Jahre alt...
Wenn ich nur nicht so dran hängen würde...
