04.11.2009, 16:54
(04.11.2009, 13:20)Broadcasttechniker schrieb: Hauptfehler war, dass wir einen Holzklotz ca 8x8cm ...
Japp - der war zu breit für den Klauenkopf ...
Ich nehme dazu ein Stück Dachlatte ca. 60 x 150 ... Auf jeden Fall ein Stück schmaler als die Klaue.
Da der Klauenkopf breiter ist, liegt dann das Holz innnerhalb des Profils.
![[Bild: twingo-09308163324-faI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09308163324-faI.jpg)
Mit der Zeit arbeitet sich das Profil in das Holz ein, und man dann letztendlich so etwas wie eine formschlüssige Verbindung ...

![[Bild: twingo-09308163416-zTZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09308163416-zTZ.jpg)
Die obere Fläche enthält eine Nut für die Schwellerkante.
![[Bild: twingo-09308163501-rgE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09308163501-rgE.jpg)
Das Ganze ist absolut rüttelsicher und steht immer mittig unter der Schwellerkante.
@Nita
Was ist bitte ein "Hubmandl"? Hört sich übrigens nach Süddeutschland an ...

Ist das so ein überdimensionierter Rangierwagenheber?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos