18.10.2009, 16:04
Richtig. Im Mégane (M) gab es ja auch manuell und automatisch. Aber sowas steht ja nicht mal eben so auf dem Schrott rum und WENN, dann wird sich der Verwerter das fürstlich entlohnen lassen
Und man muss den Kram erst einmal ausgebaut bekommen. Hier wird das dann aber auch noch über ein Thermometer geregelt, dass die Klima dann hoch- und runterregelt, wenn es zu warm oder zu kalt ist.
So doll will ich das aber gar nicht haben. Ich finds subotimal, dass ich nur eine Gradzahl eingebe und den Rest macht das Dingen. Da wird man im Sommer erstmal halb aus dem Auto gepustet, wenn man ins heiße Auto steigt und "LOW" wählt
Will schon selbst bestimmen was passiert, nur eben die Seilzüge verbannen.

So doll will ich das aber gar nicht haben. Ich finds subotimal, dass ich nur eine Gradzahl eingebe und den Rest macht das Dingen. Da wird man im Sommer erstmal halb aus dem Auto gepustet, wenn man ins heiße Auto steigt und "LOW" wählt

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

