01.09.2009, 12:51
Ich hab leider kein Anekdötchen zum Thema Straßenverkehrsamt von früher.
Allerdings war ich in Düsseldorf im bereits im alten Straßenverkehrsamt, das war wirklich muffig und unfreundlich. Parken ging auch absolut nicht, alles war überfüllt, die Schildermacher waren quasi dann im Hinterhof, warten war hier auch mehr als Sport.
Nun ist es in Düsseldorf auf der Automeile, im Gebäude des ADAC. Ein riesiges Parkhaus sorgt für weniger Stress, allerdings parken die "Schlauen" immer noch direkt vor der Haustür - schön im Halteverbot. Das freut unsere Kollegen, die solche Falschparker dann relativ schnell am Haken haben
Dumm gelaufen!
Den Vorabcheck gibt es bei uns auch, eine sehr sinnvolle Sache! Ich brauchte z.B. mal ein Kurzzeitkennzeichen und man hat direkt an der Vorabinfo gesehen, dass man mir die falsche Versicherungskarte gegeben hat. So wurde mir und auch anderen schon einmal viel Wartezeit erspart; der Versicherungsfritze hat dennoch eins über den Latz bekommen
Jedenfalls geht es heute sehr reibungslos, wenn natürlich auch in einer Großstadt sehr viel los ist und es da immer wieder ungeduldige Menschen gibt. Mittlerweile kann man es sich jedoch beim Bäcker mit Café gut gehen lassen oder schaut sich derweil bei den vielen Autohäusern an, was die Konkurrenz so anzubieten hat.
Mit Lisa bin ich dann auch mal in Meschede gewesen: Sauerland. Da fährt man von Schmallenberg schon ein paar Kilometer hin, allerdings kann man sich auf eines freuen: kurze Wartezeit
Da mahlen die Mühlen alle noch etwas anders und viele Leute, die mit uns an der Reihe waren wurden schon per "Du" angesprochen - da kennt man sich halt. Auch was schönes
Allerdings war ich in Düsseldorf im bereits im alten Straßenverkehrsamt, das war wirklich muffig und unfreundlich. Parken ging auch absolut nicht, alles war überfüllt, die Schildermacher waren quasi dann im Hinterhof, warten war hier auch mehr als Sport.
Nun ist es in Düsseldorf auf der Automeile, im Gebäude des ADAC. Ein riesiges Parkhaus sorgt für weniger Stress, allerdings parken die "Schlauen" immer noch direkt vor der Haustür - schön im Halteverbot. Das freut unsere Kollegen, die solche Falschparker dann relativ schnell am Haken haben

Den Vorabcheck gibt es bei uns auch, eine sehr sinnvolle Sache! Ich brauchte z.B. mal ein Kurzzeitkennzeichen und man hat direkt an der Vorabinfo gesehen, dass man mir die falsche Versicherungskarte gegeben hat. So wurde mir und auch anderen schon einmal viel Wartezeit erspart; der Versicherungsfritze hat dennoch eins über den Latz bekommen

Mit Lisa bin ich dann auch mal in Meschede gewesen: Sauerland. Da fährt man von Schmallenberg schon ein paar Kilometer hin, allerdings kann man sich auf eines freuen: kurze Wartezeit


Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

