29.08.2009, 14:23
Na ja, du bist aber seeeehr vorsichtig 
Gibt nur 2 Schrauben: einmal den am Türgriff und den in der Mulde wo bei Dir auch der Fensterhebersitzt. Beide Teile entfernst Du, nachdem Du die Schrauben gelöst hast. Und dann heißt es ziehen: die Türverkleidung ist geclipst und mit einer ekligen Dichtmasse gehalten
Aber schwierig ist es nicht. Vielleicht solltest Du nur noch beim wieder einbauen aufpassen und die Schraube vom Türöffner nicht zuuu fest anziehen: sonst macht es knack und er ist eingerissen

Gibt nur 2 Schrauben: einmal den am Türgriff und den in der Mulde wo bei Dir auch der Fensterhebersitzt. Beide Teile entfernst Du, nachdem Du die Schrauben gelöst hast. Und dann heißt es ziehen: die Türverkleidung ist geclipst und mit einer ekligen Dichtmasse gehalten

Aber schwierig ist es nicht. Vielleicht solltest Du nur noch beim wieder einbauen aufpassen und die Schraube vom Türöffner nicht zuuu fest anziehen: sonst macht es knack und er ist eingerissen

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

