19.08.2009, 22:13
Ok, vorn & hinten die Dämpfer zu ersetzen ist sicherlich die optimale Lösung. ABER... Wenn's am Geld fehlt, dann muss man es entweder ganz lassen, oder nur soweit wie es sinnvoll ist. Deswegen eben nur angesprochen die vorderen Dämpfer. Bitte nicht so genau nehmen! 
Gab's die Gasdämpfer erst ab nem'bestimmten Baujahr beim PH1? Oder hab ich irgendwas falsch verstanden??
Unser ist ja auch PH1, aber Bj'96...
P.S.: Der/ die Dämpfer sind nicht kaputt! Es hat eher der Rost an der oberen Befestigung (Domlager) genagt...

(19.08.2009, 16:03)Broadcasttechniker schrieb: Der Twingo (jedenfalls meiner, Bj98 Ph1) hat serienmäßig Gasdruckdämpfer.
Die Rückstellkraft des Dämpfers alleine ist schon ganz gut.
Wenn sie sich wie Öldruckdämpfer anfühlen, sind sie kaputt.
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6721
Gab's die Gasdämpfer erst ab nem'bestimmten Baujahr beim PH1? Oder hab ich irgendwas falsch verstanden??
Unser ist ja auch PH1, aber Bj'96...
P.S.: Der/ die Dämpfer sind nicht kaputt! Es hat eher der Rost an der oberen Befestigung (Domlager) genagt...
'Wo Altes geht, da Neues entsteht...!'
d
d