16.07.2009, 21:27
Ich habe es bisher immer mit einem schlank geschliffenen Schraubendreher geschafft.
Für Sonderfälle, allerdings nicht im Auto sondern im Broadcastbereich, nehme ich die Stabilisierungsfeder aus einem alten Scheibenwischerblatt.
Die schleife ich nach Bedarf in Dicke und Breite an.
Damit kommt man auch in tiefe Löcher mit wenig Platz.
Passt auf eure Finger auf, ich habe mich schon mehr als nur einmal gestochen.
Hilfreich ist es auf jeden Fall an einem Muster zu üben.
Da sieht man wie die Verriegelung geht.
Es gibt auch für jeden Steckertyp vom entsprechenden Hersteller Auswerfwerkzeuge.
Die funktionieren meistens, aber auch nicht immer, recht gut.
Ich habe eines schon bei der dritten Anwendung gekillt, weil das so schlank baute.
Ob der Privatmann dafür je nach Ausführung zwischen 20 und 50 Euro auf den Tisch legen will, möchte ich bezweifeln.
90Euro so wie hier http://209.85.129.132/search?q=cache:7xk...clnk&gl=de
habe ich noch nicht gesehen.
Für Sonderfälle, allerdings nicht im Auto sondern im Broadcastbereich, nehme ich die Stabilisierungsfeder aus einem alten Scheibenwischerblatt.
Die schleife ich nach Bedarf in Dicke und Breite an.
Damit kommt man auch in tiefe Löcher mit wenig Platz.
Passt auf eure Finger auf, ich habe mich schon mehr als nur einmal gestochen.
Hilfreich ist es auf jeden Fall an einem Muster zu üben.
Da sieht man wie die Verriegelung geht.
Es gibt auch für jeden Steckertyp vom entsprechenden Hersteller Auswerfwerkzeuge.
Die funktionieren meistens, aber auch nicht immer, recht gut.
Ich habe eines schon bei der dritten Anwendung gekillt, weil das so schlank baute.
Ob der Privatmann dafür je nach Ausführung zwischen 20 und 50 Euro auf den Tisch legen will, möchte ich bezweifeln.
90Euro so wie hier http://209.85.129.132/search?q=cache:7xk...clnk&gl=de
habe ich noch nicht gesehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen