Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schweller selber schweißen ?
#14
Also erstmal siehts schlimm aus, aber wenn du Glück hast ists nicht ganz so wild.
Dieses Beule vom Wagenheber hatte ich auch, meine Vorbesitzer haben dn Wagen echt "gequält" Sad
schau mal ob der Schweller auch hinter der Kante rostet, da ist es nämlich schwieriger zu schweißen.
Bei mir war es leider der fall. War nur auf einer Seite und nicht all zu groß: trotzdem mussten TAnk und Bremsleitungen abgebaut werden damit nichts beschädigt.
Wenn es von der Aussenseite nur rostet dann kann einfach die betroffene Stelle raus getrennt werden und überlappend ersetzt werden.
Dieses Querteil was im Schweller sitzt, wenn dieses stark rostet, dann lasst die Reperatur lieber bleiben, bei einem Unfall (auch kleinere) kann dass fatale Folgen haben!

Bei mir (Bj. 94) war dieses Teil allerdings vollkommen iO und war auch kräftig mit Unterboden/Rostschutz behandelt daher war es "nur" eine kleine Restauration.

Diese Maßnahme hat über 3 Wochen gedauert und hätte mich regulär zwischen 1500 und 2000€ gekostet!

Ich kann nur jeden ans Herz legen:
-lasst die Schweller von einem Fachmann prüfen
-überprüft alle angrenzenzenden Teile (bei mir hatte es ein winziges Stück am Unterboden befallen)
-lasst es von einem der es kan und keinem Möchtegernschrauber machen
-Wenn es aufwändiger mit euren Schwellern sein sollte und wenn ihr niemanden habt der es gut und einigermaßen günstig für euch machen kann, lasst es lieber sein und holt euch lieber nen neuen kleinen Twingo den ihr euch schön macht Wink
-Nach der Reperatur ordentlich versiegeln!
(ich habe mir die Mühe gemacht und den ganzen alten Unterbodenschutz runter gepremmelt, guten Rostschutz drauf und mehrere Schichten Unterbodenschutz drauf; und das am kompletten Schweller)

Achja, bei der Rostüberprüfung würde ich, wie Teefax schon erwähnte, nicht zu zimperlich vorgehen denn man weiß nie wo einem der Rost erwartet....

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schweller selber schweißen ? - von Der Pharao - 11.05.2009, 21:01
RE: Schweller selber schweißen ? - von SEB - 13.05.2009, 07:57
RE: Schweller selber schweißen ? - von Teefax - 17.05.2009, 09:09
RE: Schweller selber schweißen ? - von Pink-Panther - 17.05.2009, 13:18
RE: Schweller selber schweißen ? - von Wombat - 12.06.2009, 22:46
RE: Schweller selber schweißen ? - von Wombat - 12.06.2009, 23:02
RE: Schweller selber schweißen ? - von Teefax - 13.06.2009, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  RS Schweller an Renault Twingo 2 Phase II 1,2 16V ( Plug & Play ) ? Jerome 5 8.654 01.06.2016, 16:32
Letzter Beitrag: nico0307
  schweller felixkarls 10 11.770 24.08.2013, 21:14
Letzter Beitrag: Chrissy
  Böserblick Schweißen !! Jen9r 26 41.002 19.06.2013, 16:34
Letzter Beitrag: TwingChing
  schweißen am twingo felixkarls 12 14.422 13.10.2012, 15:30
Letzter Beitrag: felixkarls
  Achsträger bj.99 Rost-schweißen möglich? anni 9 18.309 17.08.2012, 12:41
Letzter Beitrag: lelletz
  kostenpunkt schweller instandsetzen lassen twingomaniac 1 4.583 15.08.2012, 19:22
Letzter Beitrag: twingobastler
  Kosten für Scheiben tönen? ( nicht selber machen ) Jen9r 3 5.987 28.06.2012, 15:41
Letzter Beitrag: 666records
  Softkit Schweller montieren? Wales 10 15.717 22.01.2012, 10:51
Letzter Beitrag: MC Twingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste