15.05.2009, 19:30
Ich klink mich auch mal ein, als Betroffene:
Ich wollte die Wagenheberaufnahmen vorm TÜV noch machen, weil die umgebogen waren und dadurch am rosten.
'n Bekannter (der u.a. Karosseriebauer ist) hat sich das ganze dann angeschaut: Schweller sind vorm Hinterrad auf beiden Seiten komplett durch. Er meinte, dass es sich nicht mehr lohnen würde, ihn richtig zu machen. Er würde einfach 'n Reparaturblech (von irgendeiner Marke) draufbrutzeln, einmal TÜV machen und dann ab in die Presse damit.
Mir wird schlecht dabei, wenn ich dran denk, dass mein Baby in die Presse soll.
Das kann doch nicht sein, dass man den Schweller nicht rostfrei bekommt?! Hinterm Schwellerblech kommt nochmal ein Blech (glaub, dass ist diese Querverstrebung) und die ist auch schon am rosten. Und da die auch rostet, sagt er, wäre es ein immenser Aufwand, ihn rostfrei zu bekommen an den Schwellern.
Was meint ihr dazu?
Ich wollte die Wagenheberaufnahmen vorm TÜV noch machen, weil die umgebogen waren und dadurch am rosten.
'n Bekannter (der u.a. Karosseriebauer ist) hat sich das ganze dann angeschaut: Schweller sind vorm Hinterrad auf beiden Seiten komplett durch. Er meinte, dass es sich nicht mehr lohnen würde, ihn richtig zu machen. Er würde einfach 'n Reparaturblech (von irgendeiner Marke) draufbrutzeln, einmal TÜV machen und dann ab in die Presse damit.
Mir wird schlecht dabei, wenn ich dran denk, dass mein Baby in die Presse soll.
Das kann doch nicht sein, dass man den Schweller nicht rostfrei bekommt?! Hinterm Schwellerblech kommt nochmal ein Blech (glaub, dass ist diese Querverstrebung) und die ist auch schon am rosten. Und da die auch rostet, sagt er, wäre es ein immenser Aufwand, ihn rostfrei zu bekommen an den Schwellern.
Was meint ihr dazu?
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!