12.05.2009, 18:49
hallo
beim übereinanderlappen der bleche hast du nicht nur das problem mit rost (allerdings nur wenn es schlecht gemacht ist) sondern du änderst auch massiv das crashverhalten. wenn ein blech jetzt doppelt so stark ist wie vorher dann ist eine höhere steifigkeit vorhanden als vorgesehen. das kann böse enden.
ein schlosser wäre nicht meine erste wahl wenn es um karosserien geht. es hat schon seinen grund warum das ein gesonderter beruf ist. das schweißen ist von seiner art her ganz anders selbst wenn beide schutzgasschweißen. wenn du garkeinen kennst der sowas professionel macht dann würde ich folgendes tun. mach alles selber bis auf das schweißen. pass das reparaturblech an und so weiter und punkte es nur an wenigen stellen fest. dann fahr in eine freie werkstatt oder so mit einem karosseriebauer und der soll nur die kompletten schweißnähte machen. das sollte keine stunde dauern und daher relativ günstig sein. ist nicht optimal aber mir wäre gerade am schweller sehr wichtig das ein profi sowas macht.
beim übereinanderlappen der bleche hast du nicht nur das problem mit rost (allerdings nur wenn es schlecht gemacht ist) sondern du änderst auch massiv das crashverhalten. wenn ein blech jetzt doppelt so stark ist wie vorher dann ist eine höhere steifigkeit vorhanden als vorgesehen. das kann böse enden.
ein schlosser wäre nicht meine erste wahl wenn es um karosserien geht. es hat schon seinen grund warum das ein gesonderter beruf ist. das schweißen ist von seiner art her ganz anders selbst wenn beide schutzgasschweißen. wenn du garkeinen kennst der sowas professionel macht dann würde ich folgendes tun. mach alles selber bis auf das schweißen. pass das reparaturblech an und so weiter und punkte es nur an wenigen stellen fest. dann fahr in eine freie werkstatt oder so mit einem karosseriebauer und der soll nur die kompletten schweißnähte machen. das sollte keine stunde dauern und daher relativ günstig sein. ist nicht optimal aber mir wäre gerade am schweller sehr wichtig das ein profi sowas macht.