Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?!
#4
hallo

also im reinen lackieren sehen ich keine probleme. der lack wird mit sicherheit reißen und den airbag wohl kaum aufhalten können.

ich habe meinen beifahrerairbag mit stoff bezogen und nie probleme bei TÜV oder DEKRA bekommen. die rennleitung hat mich aber noch nie angehalten. allerdings fliegt beim beifahrerairbag ja auch die klappe auf und reißt nicht auf wie beim fahrerairbag.

soweit ich weiss ist jegliche lackierung außer auf spiegeln oder glasflächen eintragungsfrei. deshalb verstehe ich auch nicht warum du keinen TÜV bekommen hast.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - von Hurricane2033 - 07.04.2009, 18:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten" - Lenkrad mit Leder bezogen twingomember 30 52.042 16.02.2018, 00:00
Letzter Beitrag: Werderaner
  Clio emblem Lenkrad an twingo rs Lenkrad ? Patrick-RS 4 8.157 05.12.2013, 08:39
Letzter Beitrag: Patrick-RS
  lackieren??? twingoflo 7 9.161 07.06.2012, 09:29
Letzter Beitrag: eumpeum
  Lenkrad Leder Bezug zum annähen. Erfahrungen? Airbag färben. silent racer 10 12.828 03.03.2012, 10:32
Letzter Beitrag: dragomir
  Fahrer/Beifahrer Sitz Reparieren ?! Ikatek 5 10.233 06.01.2012, 18:32
Letzter Beitrag: Ikatek
ZZTwingo1 Lenkrad lackieren Silberpfeil16v 3 6.940 30.07.2010, 15:47
Letzter Beitrag: HardyRT
ZZTwingo1 Armaturenbrett-Abdeckung für den Beifahrer-Airbag twingodirk 15 16.866 01.05.2010, 19:33
Letzter Beitrag: rominchen89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste