![]() |
Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! (/thread-6158.html) |
Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - Da | SeMpTeX | MaTzE - 12.11.2008 Hey ich bins mal wieder^^ im moment bin ich gerade dabei meinen Innenraum zu lackieren bin auch schon recht weit kann man sagen es fehlen nur noch die türverkleidung mit den fächern darunter die Sonnenblenden und das Amaturenbrett. Nun kommen wir zu meiner Hauptfrage . . . kann ich den Beifahrer Airbag (also diese abdeckung) einfach so mit lackieren oder muss ich da was beachten??? und wie ist es mitm Lenkrad kann man das auch lackieren? Òder kann mir jemand ein schwarzes Lenkrad günstig anbieten???? RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - DerDerDenTwingoFährt - 07.04.2009 Zerz! Ich hab meinen komplettes Armaturenbrett, zamgespachtelt, damit ich die rauhe Oberfläche glatt bekomm und hab dann alles matt schwarz lackiert. Hab meinen Fahrerairbag abgeschliffen, weil ich angst hab, dass mir Spachtelmasse entgegenkommt, falls des Teil auslöst und nur gaaanz leicht schwarz lackiert. Sieht echt geil aus, allesdings meint die Rennleitung, dass das ein erheblicher Eingriff in die Sicherheitssysteme ist und hat mir deshalb meinen TÜV-bescheid verweigert. Also ab zum Nachbarn dem seinen Fahrerairbag ausgebaut, bei mir rein und wieder ab zum TÜV. Bestanden, ohne Probleme. In diesem Sinn. Euer DDDTF PS: Beziehs lieber mit Leder --> Weil Look = viel cooler RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - Teefax - 07.04.2009 Hallo DDDTF, die Flächen sind wirklich schön geworden - Respekt. DerDerDenTwingoFährt schrieb:... Also ab zum Nachbarn ...Scheinst ja ein praktisch denkender Mensch zu sein ![]() Gruss Klaus RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - Hurricane2033 - 07.04.2009 hallo also im reinen lackieren sehen ich keine probleme. der lack wird mit sicherheit reißen und den airbag wohl kaum aufhalten können. ich habe meinen beifahrerairbag mit stoff bezogen und nie probleme bei TÜV oder DEKRA bekommen. die rennleitung hat mich aber noch nie angehalten. allerdings fliegt beim beifahrerairbag ja auch die klappe auf und reißt nicht auf wie beim fahrerairbag. soweit ich weiss ist jegliche lackierung außer auf spiegeln oder glasflächen eintragungsfrei. deshalb verstehe ich auch nicht warum du keinen TÜV bekommen hast. RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - RölliWohde - 07.04.2009 Wie heißt es so schön: "Ermessensspielraum"... |