Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?!
#2
Zerz!
Ich hab meinen komplettes Armaturenbrett, zamgespachtelt, damit ich die rauhe Oberfläche glatt bekomm und hab dann alles matt schwarz lackiert. Hab meinen Fahrerairbag abgeschliffen, weil ich angst hab, dass mir Spachtelmasse entgegenkommt, falls des Teil auslöst und nur gaaanz leicht schwarz lackiert.
Sieht echt geil aus, allesdings meint die Rennleitung, dass das ein erheblicher Eingriff in die Sicherheitssysteme ist und hat mir deshalb meinen TÜV-bescheid verweigert. Also ab zum Nachbarn dem seinen Fahrerairbag ausgebaut, bei mir rein und wieder ab zum TÜV. Bestanden, ohne Probleme.
In diesem Sinn.

Euer DDDTF


PS: Beziehs lieber mit Leder --> Weil Look = viel cooler


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkrad und Beifahrer Airbag lackieren?!?!?!?! - von DerDerDenTwingoFährt - 07.04.2009, 17:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten" - Lenkrad mit Leder bezogen twingomember 30 50.758 16.02.2018, 00:00
Letzter Beitrag: Werderaner
  Clio emblem Lenkrad an twingo rs Lenkrad ? Patrick-RS 4 7.993 05.12.2013, 08:39
Letzter Beitrag: Patrick-RS
  lackieren??? twingoflo 7 8.838 07.06.2012, 09:29
Letzter Beitrag: eumpeum
  Lenkrad Leder Bezug zum annähen. Erfahrungen? Airbag färben. silent racer 10 12.533 03.03.2012, 10:32
Letzter Beitrag: dragomir
  Fahrer/Beifahrer Sitz Reparieren ?! Ikatek 5 9.915 06.01.2012, 18:32
Letzter Beitrag: Ikatek
ZZTwingo1 Lenkrad lackieren Silberpfeil16v 3 6.838 30.07.2010, 15:47
Letzter Beitrag: HardyRT
ZZTwingo1 Armaturenbrett-Abdeckung für den Beifahrer-Airbag twingodirk 15 16.428 01.05.2010, 19:33
Letzter Beitrag: rominchen89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste