26.03.2009, 19:52
hallo
also der pattex kostet im bauhaus bei mir 11euro pro dose. ich denke das du mit einer dose gerade so hinkommen könntest. das sikaflex kostet als dichtmasse etwa 8euro und als karosseriekleber etwa 14euro. eine kartusche reicht vollkommen. ich würde dir vielleicht sogar eher zur dichtmasse raten um den himmel anzukleben. das klebt schon recht gut ist aber nicht so schlimm wie der reine kleber. den kleber bekommst du nur mit gewalt auseinander wobei einiges kaputt gehen kann.
beim pattex brauchst du noch einen weichen flachen pinsel zum auftragen. beim himmel vielleicht eher was breites für die flächen und einen kleineren für die kanten später. aber da tut es das billigste zeug was da ist.
du musst beim pattex aber die ablüftungsphasen einhalten aber das steht ja alles auf der dose drauf. wenn du den kleber aufgetragen hast und auf das ablüsten wartest dann lege den deckel wieder auf die dose. er muss nicht komplett dicht sein aber wenigstens draufliegen. wenn du die dose stundenlang offen stehen lässt dann wird der kleber dickflüssig weil zuviel lösungsmittel verdunstet ist. wenn man den kleber dann noch verwendet kann das unschöne knubbel geben.
wenn du mit dem kleben des himmelstoffes fertig baue den himmel nicht sofort ins auto ein. warte lieber einen tag und lass den kleber ablüsten. ansonsten hast du die ganzen lösungsmitteldämpfe im auto. gerade im sommer ist das sehr unangenehm.
beim arbeiten mit sikaflex zieh dir handschuhe an. wenn das zeug einmal auf der haut ist bleibt es da eine ganze weile selbst wenn du direkt danach mit nitro abwäscht. deshalb trage ich immer einweghandschuhe dabei.
also der pattex kostet im bauhaus bei mir 11euro pro dose. ich denke das du mit einer dose gerade so hinkommen könntest. das sikaflex kostet als dichtmasse etwa 8euro und als karosseriekleber etwa 14euro. eine kartusche reicht vollkommen. ich würde dir vielleicht sogar eher zur dichtmasse raten um den himmel anzukleben. das klebt schon recht gut ist aber nicht so schlimm wie der reine kleber. den kleber bekommst du nur mit gewalt auseinander wobei einiges kaputt gehen kann.
beim pattex brauchst du noch einen weichen flachen pinsel zum auftragen. beim himmel vielleicht eher was breites für die flächen und einen kleineren für die kanten später. aber da tut es das billigste zeug was da ist.
du musst beim pattex aber die ablüftungsphasen einhalten aber das steht ja alles auf der dose drauf. wenn du den kleber aufgetragen hast und auf das ablüsten wartest dann lege den deckel wieder auf die dose. er muss nicht komplett dicht sein aber wenigstens draufliegen. wenn du die dose stundenlang offen stehen lässt dann wird der kleber dickflüssig weil zuviel lösungsmittel verdunstet ist. wenn man den kleber dann noch verwendet kann das unschöne knubbel geben.
wenn du mit dem kleben des himmelstoffes fertig baue den himmel nicht sofort ins auto ein. warte lieber einen tag und lass den kleber ablüsten. ansonsten hast du die ganzen lösungsmitteldämpfe im auto. gerade im sommer ist das sehr unangenehm.
beim arbeiten mit sikaflex zieh dir handschuhe an. wenn das zeug einmal auf der haut ist bleibt es da eine ganze weile selbst wenn du direkt danach mit nitro abwäscht. deshalb trage ich immer einweghandschuhe dabei.