22.03.2009, 14:08
hallo
ich hatte selber das spring distanz kit von weitec drin und auch distanzscheiben verbaut. das spring distanz kit und die distanzscheiben müssen vom TÜV abgenommen werden. ist aber kein problem solange man ein paar dinge beachtet.
wenn man das spring distanz kit für die vorderachse einbaut dann muss eine achsvermessung durchgeführt werden denn die will der TÜV sehen. auch müssen die distanzscheiben vorne und hinten vom selben hersteller sein. im gutachten von den herstellern der distanzscheiben steht das leider so drin.
mit serienbereifung und sping distanz kit hatte ich hinten 20mm pro seite und vorne 15mm pro seite drin. platztechnisch geht das aber es sieht irgendwie doof aus mit den schmalen serienreifen. deshalb habe ich auf 15mm hinten und 5mm vorne gewechselt. sah wesentlich besser aus.
bei reichhard motorsport gibt es einen unterfahrschutz aus stahl. ist zwar eigentlich für extreme tieferlegungen gedacht aber das soll ja egal sein.
so mal was zu den preisen. das spring distanz kit kostet etwa 50euro pro achse. eine achsvermessung je nach werkstatt etwa 35-50euro. man kann eh nur die vorderachse einstellen also ist das recht wenig arbeit. die distanzscheiben kosten auch so 45-80euro je nach hersteller, größe und qualität. kauf aber keine ohne korrosionsschutz. ohne korrosionsschutz sind die zwar billiger aber gammelt auch schnell fest. der passende satz längere radschrauben kostet auch so 2-3euro pro schraube. der stahlunterfahrschutz kostet etwa 100euro. dann muss das ganze noch TÜV abgenommen werden was etwa 45euro kostet.
ich hatte selber das spring distanz kit von weitec drin und auch distanzscheiben verbaut. das spring distanz kit und die distanzscheiben müssen vom TÜV abgenommen werden. ist aber kein problem solange man ein paar dinge beachtet.
wenn man das spring distanz kit für die vorderachse einbaut dann muss eine achsvermessung durchgeführt werden denn die will der TÜV sehen. auch müssen die distanzscheiben vorne und hinten vom selben hersteller sein. im gutachten von den herstellern der distanzscheiben steht das leider so drin.
mit serienbereifung und sping distanz kit hatte ich hinten 20mm pro seite und vorne 15mm pro seite drin. platztechnisch geht das aber es sieht irgendwie doof aus mit den schmalen serienreifen. deshalb habe ich auf 15mm hinten und 5mm vorne gewechselt. sah wesentlich besser aus.
bei reichhard motorsport gibt es einen unterfahrschutz aus stahl. ist zwar eigentlich für extreme tieferlegungen gedacht aber das soll ja egal sein.
so mal was zu den preisen. das spring distanz kit kostet etwa 50euro pro achse. eine achsvermessung je nach werkstatt etwa 35-50euro. man kann eh nur die vorderachse einstellen also ist das recht wenig arbeit. die distanzscheiben kosten auch so 45-80euro je nach hersteller, größe und qualität. kauf aber keine ohne korrosionsschutz. ohne korrosionsschutz sind die zwar billiger aber gammelt auch schnell fest. der passende satz längere radschrauben kostet auch so 2-3euro pro schraube. der stahlunterfahrschutz kostet etwa 100euro. dann muss das ganze noch TÜV abgenommen werden was etwa 45euro kostet.