Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorgeräusche bei 110 kmh
#2
Ziehe dir die Doku unter Tipps und Tricks von Teefax
Alternativ von mir der Link auf die englischen Unterlagen
Unter NT-2872 gibt es bezüglich dieses Problems Ansätze zur Einkreisung des Problems.
Zusätzlich folgende Tipps:
Beim rechten Motorlager darf das Flacheisen unter der Befestigungsschraube nicht gegen das Motorlager stoßen (verdreht). Wäre dann aber ein Wartungsfehler und erst nach dem Zahnriemenwechsel eingetreten.
Bei mir hatte ich mal ein wirklich nerviges Summen bei 95kmh im Fünften, dass von einem losen Innenscheibenrahmen herrührte.
Habe ich mit Karosseriedichtmasse komplett beseitigen können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motorgeräusche bei 110 kmh - von Clauss - 14.03.2009, 18:16
RE: Motorgeräusche bei 110 kmh - von Broadcasttechniker - 14.03.2009, 18:36
RE: Motorgeräusche bei 110 kmh - von Clauss - 15.03.2009, 17:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe!!! Twingo C06 BJ 2003 43kw zieht nicht mehr an + komische Motorgeräusche CptHirnriss 7 4.643 03.11.2020, 09:30
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich klein.le 12 9.809 21.04.2018, 19:28
Letzter Beitrag: klein.le
  Domlager fragen...Motorgeräusche zwischen 3.000 bis 4.800 Upm. Sind jetzt beseitigt Patrick-RS 4 4.317 09.09.2014, 16:36
Letzter Beitrag: Dennis1993

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste