![]() |
Motorgeräusche bei 110 kmh - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motorgeräusche bei 110 kmh (/thread-7164.html) |
Motorgeräusche bei 110 kmh - Clauss - 14.03.2009 Hallo Gemeinde, bin neu hier und gottfroh, daß ich dieses Forum entdeckt habe. Muß mich erst mal vorstellen: ich heiße Clauss bin schon im besten Alter (45 ![]() Zum jetzigen Problem: er springt sporadisch nicht an und muß angeschoben werden, Schrauber keine Ahnung, da er in der Werkstatt natürlich immer spitze läuft. Also muß Papa wieder selber ran, das Problem habe ich hier im Forum mehrfach entdeckt und werde mal dahintergehen. Mit was ich nicht weiterkomme: zwischen 110 und 130 dröhnt und vibriert die Kiste abnormal, war schon von Anfang an so. Dachte ok ist der Auspuff platt, machst für kleines Geld einen neuen dran, aber der ist voll in Ordnung. Da bei getretener Kupplung das Geräusch sofort weg ist und er bei allen anderen Geschwindigkeiten leise läuft bin ich nun am Ende meiner Weisheit, vielleicht kennt jemand das Problem. Es ist wirklich so schlimm das man versucht immer schneller oder langsamer zu fahren, und es hört sich wirklich an wie wenn der Auspuff bläst und scheppert. Aber wie gesagt der ist von vorne bis hinten ok. Hoffe jemand hat eine Ahnung, Grüße aus Reichenbach. RE: Motorgeräusche bei 110 kmh - Broadcasttechniker - 14.03.2009 Ziehe dir die Doku unter Tipps und Tricks von Teefax Alternativ von mir der Link auf die englischen Unterlagen Unter NT-2872 gibt es bezüglich dieses Problems Ansätze zur Einkreisung des Problems. Zusätzlich folgende Tipps: Beim rechten Motorlager darf das Flacheisen unter der Befestigungsschraube nicht gegen das Motorlager stoßen (verdreht). Wäre dann aber ein Wartungsfehler und erst nach dem Zahnriemenwechsel eingetreten. Bei mir hatte ich mal ein wirklich nerviges Summen bei 95kmh im Fünften, dass von einem losen Innenscheibenrahmen herrührte. Habe ich mit Karosseriedichtmasse komplett beseitigen können. RE: Motorgeräusche bei 110 kmh - Clauss - 15.03.2009 Danke erstmal für die fixe Antwort, hab mir die Doku runtergeladen. Wenn ich Dich richtig verstehe könnten die Motorlager schuld sein? Dann werd ich mich nächste Woche mal drunterlegen und die Lager gegebenfalls tauschen. Schau mer mal dann seh mer schon ![]() RE: Motorgeräusche bei 110 kmh - Broadcasttechniker - 15.03.2009 Nicht blind tauschen, es sei denn, Zeit und Geld spielen keine Rolle. Das Impedanzgewicht am Achsträger kann man mal abschrauben, das innere aber wieder mit Schraube sichern. Wenn man den Ring von der Welle runtersägt, geht der nie mehr drauf. In der Technischen-Note wird beschrieben, was sich bei welchen Drehzahlen/Geschwindigkeiten wie auswirken kann. |