10.01.2009, 15:34
Pink-Panther schrieb:Denke da die Batterie sich bei der Kälte schnell entläd und bei Kurzstrecken nicht die Möglichkeit hat sich wieder genug aufzuladen.
Nicht ganz richtig.
Der Strom kommt bei der Kälte nicht wie gewohnt aus der Batterie. Das ist so, als hätte die Batterie nur 1/5 der Nennkapazität.
Außerdem fährst Du jetzt viel mit Licht, Gebläse, Sitz- und Heckscheibenheizung,da bleibt weniger Strom für die Batterieladung übrig.
Ich habe auch nur 6 Km zur Arbeit.
Ich lade meine Batterie bei der Kälte ab und zu mit einem Ladegerät auf.
Damit der Motor schneller warm wird, habe ich eine Pappe mit Loch vor dem Kühler. Das Loch ist so groß wie ein Teller, dass reicht aus, damit der Motor auch auf längerer Fahrt gekühlt wird. Der Innenraum wird so viel schneller und viel wärmer.
Im Frühjahr kommt die Pappe wieder raus.
Limbo