01.01.2009, 15:33
Ingo - TFNRW schrieb:Hallo in deinem BJ 1994 ist ein C3G Motor verbaut, dieser hat eine Steuerkette und untenliegende Nockenwellen. Die Ventile werden von dort mit diesen Stößeln Auf und zu gemacht. Die haben aber wiederum nichts mit Hydrostößeln zu tun.
Die Twingo-Stößel sind keine Hydrostößel, es gibt aber durchaus Motoren, die Hydrostößel haben und damit keiner periodischen Einstellung bzw. Überprüfung des Ventilspieles bedürfen. In der Schnelligkeit sind mir da bekannt: Golf-Motore, VW-T3-Wasserboxer.
Aber wie ich schon einmal gesagt habe, die Art der Stößel hat nichts mit dem Nockenwellenantrieb zu tun.
LIebe Grüße
Hannes