01.01.2009, 13:30
Atze666 schrieb:Hallo. Habe letzte woche auch ein Twingo mit 1,3 Liter und 54 Ps gekauft....der Twingo hat kein Zahnriemen und keine Kette....sondern Hydrostösselstangen.!
Nach meinem Verständnis haben Hydrostößel nichts mit Steuerkette oder Zahlriemen zu tun.
Ventilstößel werden über die Nockenwelle angetrieben, bei den meisten Autos wird die Nockenwelle über Steuerkette oder Zahnriemen angetrieben (so auch bei den Twingos).
Hydrostößel haben nur den Vorteil, dass man nicht das Ventilspiel nachstellen muss, sondern das Ventilspiel nach einer Grundeinstellung immer konstant bleibt (solange die Hydroostößel in Ordnung sind).
@Nadine:
Twingo hat in den ersten Baujahren Steuerkette gehabt, später dann Zahnriemen.
Lt. Etzold "So wirds gemacht" hat der 1,3 Liter-Motor eine Steuerkette.
Siehe auch:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5794
bzw. gib in die Forumssuche als Stichwort Steuerkette ein.
Liebe Grüße
Hannes