08.12.2008, 00:23
Selbst wenn es nicht so gehen sollte wie beim Twingo : http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6230, dann baue doch bitte sämtliche Kabel und Elektrokram raus, ganz besonders natürlich den IR-Dekoder bzw. die Lesespule ums Zündschloss und den Dekoder. Schlüsselköpfe sind natürlich ganz wichtig.
Damit bekommst du den auch so zum laufen, mit funktionierender Wegfahrsperre.
Beim Twingo braucht man ab BJ98 einen fremden Dekoder zum dauerhaften freischalten!
Motor laufen lassen und Kabel abschneiden geht da nicht mehr.
Bei deinem 96 wird das vielleicht noch so gehen.
Schneid aber nichts ab, sondern zieh bei laufendem Motor den Dekoder ab.
Wenn er dann nach Batterieabklemmen wieder anspringt, Glückwunsch.
Dekoder danach unter keinen Umständen wieder anschließen, sonst ist das Steuergerät wieder codiert!
Damit bekommst du den auch so zum laufen, mit funktionierender Wegfahrsperre.
Beim Twingo braucht man ab BJ98 einen fremden Dekoder zum dauerhaften freischalten!
Motor laufen lassen und Kabel abschneiden geht da nicht mehr.
Bei deinem 96 wird das vielleicht noch so gehen.
Schneid aber nichts ab, sondern zieh bei laufendem Motor den Dekoder ab.
Wenn er dann nach Batterieabklemmen wieder anspringt, Glückwunsch.
Dekoder danach unter keinen Umständen wieder anschließen, sonst ist das Steuergerät wieder codiert!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen