08.07.2008, 16:57
NiceGuy schrieb:Also ich versteh den Sinn an dem Relais auch nicht, das ist vielleicht etwas für Leute die schusselig und taub sind und das Piepen nicht hören wenn das Licht noch an ist und ich die Türe aufmache... Die meissten werden denke ich aber keines von beidem sein
Also mir ging es im wesentlichen nur um LED (!) TFL (da diese 1. meinem Geschmack nach eine coolere Optik haben und zudem 2. auch noch stromsparender sind) wie da die rechtliche Lage steht und was es für Varianten gibt und ich denke das wurde hier mit fachlicher Kompetenz (danke Broadi & Zymchen!) beantwortet!
Zur Erläuterung!
Eine Abschlatverzögerung hat das Relais nicht, sondern nur eine Einschaltverzögerung! (Dessen Sinn lasse ich dahingestellt)
Ansonsten kann man damit jedes beliebige Fahrzeug auf das umrüsten, was ursprünglich als Tagfahrlicht definiert war.
Also die skandinavische Regelung! Daraus ergibt sich dann auch der Stromspareffekt. Da, im Unterschied zur Bedienung über den Lichtschalter, nur das Abblendlicht aktiviert wird. Die Instrumentenbeleuchtung und die Rückleuchten bleiben im Off-Modus!
Das einige Hersteller da andere wege gehen (siehe BMW im Wikipedia-Link) hat hauptsächlich mit den unterschiedlichen europäischen Vorschriften zu tun. Hierzulande soll es vorgekommen sein, dass z. B. Ford S-Max-Fahrer oder Audi-Fahrer angelhalten wurden, weil sie "angeblich" am Tage ohne Sichtbehinderung die Nebelscheinwerfer an hatten. (Nicht zulässig und wird auch nicht tolleriert) Bei den neuren Audis und dem S-Max werden aber die Nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht beschaltet. Alle anderen Beleuchtungsanlagen inkl. Standlicht sind aus. Dies ist nur mit entsprechender Dimmung zulässig.
Der Hintergrund war ja schließlich, das man vom entegenkommenden Verkehr tagsüber besser gesehen weden kann. Hinten sind dafür die Reflektoren vorgesehen. Das Rücklicht bleibt deaktiverit um weiterhin unterscheiden zu können ob gebremst wird. Bei einigen Fahrzeugen ist die helligkeit zwischen Schluss- und Bremsleuchte am Tag nicht sonderlich gut zu unterscheiden!