04.06.2008, 21:32
Unser ist Ende '98 als Zweitwagen und Nutztier angeschafft worden:
2 Kinder zum Kindergarten bzw. zur Schule karren
Naja, das hat sich mittlerweile erledigt - meine Tochter karrt neuerdings schon mal ihre Freundinnen mit dem Twingo nach Hause
So ändern sich die Zeiten...
Hat jetzt 85000 gelaufen und ist extrem zuverlässig: immer anspringen - nix liegenbleiben.
Nach ca. 4 Jahren war hinten ein Radbremszylinder undicht, alles andere finde ich "normal":
- Auspuff 6 Jahre (überwiegend Stadtverkehr)
- Bremsbeläge/Scheiben bei ca. 55000
- Kühler u. Bremschläuche 9 Jahre
- Wasserpumpe bei Zahnriemenwechsel
Ach ja, der obligatorische Tachogeber noch ...
Im Frühjahr habe ich die Stoßdämpfer gewechselt - wurde mir zu wackelig. Dabei habe ich gesehen, dass vorne die beiden oberen Windungen angerostet sind. Andere Federn habe ich schon hier liegen ...
Wie gesagt, ein ganz, ganz tolles Auto ...
Wird übrigens vom Chef persönlich gewartet
Gruss
Klaus
2 Kinder zum Kindergarten bzw. zur Schule karren

Naja, das hat sich mittlerweile erledigt - meine Tochter karrt neuerdings schon mal ihre Freundinnen mit dem Twingo nach Hause

So ändern sich die Zeiten...
Hat jetzt 85000 gelaufen und ist extrem zuverlässig: immer anspringen - nix liegenbleiben.
Nach ca. 4 Jahren war hinten ein Radbremszylinder undicht, alles andere finde ich "normal":
- Auspuff 6 Jahre (überwiegend Stadtverkehr)
- Bremsbeläge/Scheiben bei ca. 55000
- Kühler u. Bremschläuche 9 Jahre
- Wasserpumpe bei Zahnriemenwechsel
Ach ja, der obligatorische Tachogeber noch ...
Im Frühjahr habe ich die Stoßdämpfer gewechselt - wurde mir zu wackelig. Dabei habe ich gesehen, dass vorne die beiden oberen Windungen angerostet sind. Andere Federn habe ich schon hier liegen ...
Wie gesagt, ein ganz, ganz tolles Auto ...
Wird übrigens vom Chef persönlich gewartet

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos