19.05.2008, 18:55
Hi vatobaris!
Das Problem was Du da schilderst hatte ich sogar 2x!
Bei mir wars auch der OT-Geber!!!
Bis mir da mal jemand helfen konnte, dass hat laaange gedauert. Zumal es immer dann passiert ist wenn ich mit dem Auto "allein war". Tolle Sache und scheiß Vorführeffekt. Was glaubst du wieviele Duskussionen ich mitmeinem Paps deswegen hatte, bei ihm ging er nämlich immer einwandfrei an!
Als ich dann zum 3x in der Werkstatt war um ihn nochmal auslesen zu lassen kam natürlich wieder nichts bei raus. Soooo, ich wieder eingestiegen, wollte starten und siehe da, es ging nicht.
So, der nette Mechaniker hat dann nochmal geschaut und sofort gemeint, dass es der OT-Geber wäre! So, Impulsgeber vor Ort ausgetauscht, Carri 80€ leichter aber ohne Probleme wieder nachhause gefahren. Das ging dann so 2 Monate gut. Ich steh abends vor meiner Praxis, will starten und schau an, Twinni will schon wieder nicht! Grrrr!! So, nach 15min. rumurgeln sprang er dann an. Ich dann 2 Tage später SOFORT wieder in die Werkstatt, was wars??? 3x darfst Du raten....Genau, der OT-Geber! Ich hab echt gedacht, ich muss ausrasten!
Der nette Mechaniker hat dann sofort gesehen WARUM der schon wieder kaputt ist. Ein Schlauch wo die Kühlflüssigkeit durchläuft war defekt und hat genau auf diesen Impulsgeber getropft und verklebt. So, er hat den Impulsgeber dann ausgebaut, gereinigt und den Schlauch repariert und seitdem fahre ich ohne Startprobleme wieder meinen süßen kleinen Twingo!
Vll. konnte ich Dir ja helfen und Du kommst der Lösung deines Problemes näher, hatte nämlich GENAU die gleichen Symptome wie Du!!!
GLG und noch einen schönen Abend...
Carri
Das Problem was Du da schilderst hatte ich sogar 2x!
Bei mir wars auch der OT-Geber!!!
Bis mir da mal jemand helfen konnte, dass hat laaange gedauert. Zumal es immer dann passiert ist wenn ich mit dem Auto "allein war". Tolle Sache und scheiß Vorführeffekt. Was glaubst du wieviele Duskussionen ich mitmeinem Paps deswegen hatte, bei ihm ging er nämlich immer einwandfrei an!
Als ich dann zum 3x in der Werkstatt war um ihn nochmal auslesen zu lassen kam natürlich wieder nichts bei raus. Soooo, ich wieder eingestiegen, wollte starten und siehe da, es ging nicht.


Der nette Mechaniker hat dann sofort gesehen WARUM der schon wieder kaputt ist. Ein Schlauch wo die Kühlflüssigkeit durchläuft war defekt und hat genau auf diesen Impulsgeber getropft und verklebt. So, er hat den Impulsgeber dann ausgebaut, gereinigt und den Schlauch repariert und seitdem fahre ich ohne Startprobleme wieder meinen süßen kleinen Twingo!
Vll. konnte ich Dir ja helfen und Du kommst der Lösung deines Problemes näher, hatte nämlich GENAU die gleichen Symptome wie Du!!!
GLG und noch einen schönen Abend...
Carri

.....ich mag's französisch..... 
Unvergessen-meine schwarze Lou

Unvergessen-meine schwarze Lou
