30.04.2008, 19:36
Also, wenn manchmal einfach so ausgeht oder aber beim Starten schön dreht aber nicht anspringt,
wird es wohl kaum Lima oder Batterie sein.
Sag uns wirklich mal, was deine Lämpchenreihe über'm Lenkrad so anzeigt wenn er gerade ausgegangen ist.
Ich weiß dass man andere Probleme hat, wenn die Karre irgendwo auf der Kreuzung abstirbt.
Da will man den Karren einfach nur schnell wieder am Laufen haben.
Trotzdem mal gucken.
Noch ein Hinweis zum notorischen OT-Geber.
Das Steuergerät weiß ja nicht, warum der Motor ausgegangen ist. Könntest ihn ja abgewürgt haben.
Beim Anlassen speichert das Motorsteuergerät einen Fehler angeblich erst nach 10 Sekunden Orgelei.
Wenn du das Steuergerät also auslesen lassen willst, bei unerfolgreichem Startversuch slso länger orgeln lassen.
Und dran denken, dass der gespeicherter Fehler nach soundsoviel normal verlaufenden Fahrten wieder aus dem Speicher verschwindet.
Bei Totalzuammenbruch der Batterie wahrscheinlich auch.
Also beobachten und posten!
wird es wohl kaum Lima oder Batterie sein.
Sag uns wirklich mal, was deine Lämpchenreihe über'm Lenkrad so anzeigt wenn er gerade ausgegangen ist.
Ich weiß dass man andere Probleme hat, wenn die Karre irgendwo auf der Kreuzung abstirbt.
Da will man den Karren einfach nur schnell wieder am Laufen haben.
Trotzdem mal gucken.
Noch ein Hinweis zum notorischen OT-Geber.
Das Steuergerät weiß ja nicht, warum der Motor ausgegangen ist. Könntest ihn ja abgewürgt haben.
Beim Anlassen speichert das Motorsteuergerät einen Fehler angeblich erst nach 10 Sekunden Orgelei.
Wenn du das Steuergerät also auslesen lassen willst, bei unerfolgreichem Startversuch slso länger orgeln lassen.
Und dran denken, dass der gespeicherter Fehler nach soundsoviel normal verlaufenden Fahrten wieder aus dem Speicher verschwindet.
Bei Totalzuammenbruch der Batterie wahrscheinlich auch.
Also beobachten und posten!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen