10.04.2008, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2014, 20:43 von Broadcasttechniker.)
Schreibt doch mal, seit wann ihr den Twingo habt, von Mama oder Papa übernommen zählt mit, also quasi wie lange in Familienbesitz.
Oder auch wieviele ihr in der Familie schon gehabt hat.
Dabei vielleicht auch besonder Vorkommnisse oder größere Reparaturen aufzählen.
Meinen habe ich im Mai 98 gekauft, sind also knapp 10(jetzt 15)Jahre, Defekte hab' ich nem Nachbar-thread erwähnt.
Meine Oldies hatten 6 Jahre lang einen 98er in Mallorca.
Ich hatte einen (nicht reparierten) Hagelschaden,
und zwei unverschuldete Unfälle mit Linksabbiegern, einer schon was heftiger, beide selbst repariert.
Mein blauer ist seit heute 9.8.2013 auf einen Bekannten umgemeldet worden.
Etwas mehr als 15 Jahre waren das jetzt und bis auf die Federn und den Fahrschemel waren die erforderlichen nicht extern bedingten Reparaturen Pillepalle.
ich hoffe dass der neue Besitzer (derzeit 83 Jahre alt) Spaß mit dem Gerät hat.
Oder auch wieviele ihr in der Familie schon gehabt hat.
Dabei vielleicht auch besonder Vorkommnisse oder größere Reparaturen aufzählen.
Meinen habe ich im Mai 98 gekauft, sind also knapp 10(jetzt 15)Jahre, Defekte hab' ich nem Nachbar-thread erwähnt.
Meine Oldies hatten 6 Jahre lang einen 98er in Mallorca.
Ich hatte einen (nicht reparierten) Hagelschaden,
und zwei unverschuldete Unfälle mit Linksabbiegern, einer schon was heftiger, beide selbst repariert.
Mein blauer ist seit heute 9.8.2013 auf einen Bekannten umgemeldet worden.
Etwas mehr als 15 Jahre waren das jetzt und bis auf die Federn und den Fahrschemel waren die erforderlichen nicht extern bedingten Reparaturen Pillepalle.
ich hoffe dass der neue Besitzer (derzeit 83 Jahre alt) Spaß mit dem Gerät hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen