09.04.2008, 19:01
Um mal eine andere Alternative zu nennen. Bei Ungenauigkeiten der Spaltmaße von Karosserieteilen kann es auch zu "hupenden" Geräuschen kommen. Die gleichbleibend bei höheren Geschwindigkeiten auftreten. Gern in Kombination mit zusätzlichem Wind. Grundsätzlich sollten die Blechteile von vorn nach hinten immer ein wenig überstehen, so dass z. B. die Tür im Verhältnis zum Kotflügel nach hinten versetzt ist und somit keinen zusätzlichen Luftwiederstand bildet. Nicht gleich losbrüllen, dass das Unsinn ist, wir bewegen uns hier bei Maßen um die 3-5mm. Sollte also trotz neuer Lager weiterhin ein entsprechendes Geräusch auftreten, sollte man die Spalte mal kontrollieren. Heutzutage sind die meisten Kotflügel etc. ja geschraubt, so dass man dem auch gut selbst abhelfen kann.