25.11.2007, 16:56
Hallo Twingo Freunde.
Ich platze mal sofort mit meinen Anliegen hier rein.
Mein Twingo 1.2 Liberty 16V Baujahr Ende 2001 weist ein sogenanntes "Klockern" vorne auf.
Diese Klockern passiert hauptsächlich beim langsamen einschlagen in Kurven,und wenn ich z.B. in eine Parklücke einschlage .
Radlager sind beidseitig von Renault erneuert. War nun schon mehrfach dort. Können nichts feststellen.
Antriebswelle ist es auch nicht. Auch beim Tüv hat man nichts festgestellt.
Ich habe gehört das die Stabilisationsstreben sein können???
Was sind diese Streben ,welche Funktion haben die. Wie teuer kann das werden?
Ich will nun morgen noch einmal zum Renault Händler dieses überprüfen lassen. Als Mechanik Laie möchte ich aber etwas vorbereitet sein.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Gruß
Marathonman
Ich platze mal sofort mit meinen Anliegen hier rein.
Mein Twingo 1.2 Liberty 16V Baujahr Ende 2001 weist ein sogenanntes "Klockern" vorne auf.
Diese Klockern passiert hauptsächlich beim langsamen einschlagen in Kurven,und wenn ich z.B. in eine Parklücke einschlage .
Radlager sind beidseitig von Renault erneuert. War nun schon mehrfach dort. Können nichts feststellen.
Antriebswelle ist es auch nicht. Auch beim Tüv hat man nichts festgestellt.
Ich habe gehört das die Stabilisationsstreben sein können???
Was sind diese Streben ,welche Funktion haben die. Wie teuer kann das werden?
Ich will nun morgen noch einmal zum Renault Händler dieses überprüfen lassen. Als Mechanik Laie möchte ich aber etwas vorbereitet sein.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Gruß
Marathonman