22.11.2006, 17:57
genau das wollte ich hören 
erst stottern dann ausgehen. Wenn man gas giebt nimmt er dies nicht an und geht aus.
Das sind genau die symtome für den verteilerfinger. Diese kappe hat risse und dann ziht er wasser.
Die zündkabel (von den zündkerzen) kommen alle in einem runden teil zusammen. Schraub das mal auf und guck ob die kontakte da drin braun/grün sind und/oder ob feuchtigkeit drin ist. Wenn das der fall ist, mus diese kappe neu und er läuft wieder ganz ohne probleme. Aber aufpassen, die kappe muss wieder genauso drauf wie sie drauf war. Sollten später 2 kabel oder so vertauscht sein, so läuft er garnichtmehr.
gurß Ingo

erst stottern dann ausgehen. Wenn man gas giebt nimmt er dies nicht an und geht aus.
Das sind genau die symtome für den verteilerfinger. Diese kappe hat risse und dann ziht er wasser.
Die zündkabel (von den zündkerzen) kommen alle in einem runden teil zusammen. Schraub das mal auf und guck ob die kontakte da drin braun/grün sind und/oder ob feuchtigkeit drin ist. Wenn das der fall ist, mus diese kappe neu und er läuft wieder ganz ohne probleme. Aber aufpassen, die kappe muss wieder genauso drauf wie sie drauf war. Sollten später 2 kabel oder so vertauscht sein, so läuft er garnichtmehr.
gurß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)