02.06.2006, 15:48
Ok, ich weiss halt nicht, wie groß beim Twingo die Einpresstiefe von 7 Zoll Felgen sein darf, ohne dass ein 195er Reifen aus dem Radhaus hinausragt (was er ja nicht darf).
Aber wenn ihr sagt 25 ist ok, na dann 25.
Aber Moment, noch bin ich ja nicht überredet. Wobei ich mit den 6x14 Zoll nicht wirklich viel sparen würde, weil bei denen (die sehr günstig sind) keine 185/50 bzw 195/45 Bereifung als Standardbereifung aufgeführt ist, und für die bräuchte ich dann eine Sonderabnahme. Bei den Ronal oben sind 195er im Gutachten dabei, diese Ronal kosten aber mehr als die Borbet in 7 Zoll.
Am Ende würde ich mit den schmaleren Reifen vielleicht 50 Euro sparen - und weiß ja nicht mal ob bei der Abnahme alles glatt läuft. So ein Typ am Telefon bei Ronal sagte mir, dass heutzutage der TÜV keine Reifen mehr abnimmt, die nicht vom Hersteller angegeben sind - der TÜV-Mensch kürzlich beim ATU aber sagte, er nimmt das ab....?
Also wahrscheinlich doch Borbet-T, sind die günstigsten, die ich fand und sehen auch geil aus.
Aber wenn ihr sagt 25 ist ok, na dann 25.
Aber Moment, noch bin ich ja nicht überredet. Wobei ich mit den 6x14 Zoll nicht wirklich viel sparen würde, weil bei denen (die sehr günstig sind) keine 185/50 bzw 195/45 Bereifung als Standardbereifung aufgeführt ist, und für die bräuchte ich dann eine Sonderabnahme. Bei den Ronal oben sind 195er im Gutachten dabei, diese Ronal kosten aber mehr als die Borbet in 7 Zoll.
Am Ende würde ich mit den schmaleren Reifen vielleicht 50 Euro sparen - und weiß ja nicht mal ob bei der Abnahme alles glatt läuft. So ein Typ am Telefon bei Ronal sagte mir, dass heutzutage der TÜV keine Reifen mehr abnimmt, die nicht vom Hersteller angegeben sind - der TÜV-Mensch kürzlich beim ATU aber sagte, er nimmt das ab....?
Also wahrscheinlich doch Borbet-T, sind die günstigsten, die ich fand und sehen auch geil aus.