24.05.2006, 08:56
wenn du in dieser richtung hilfe suchst, dann VERSUCHS doch mal im hilfe thread
und was das passen angeht: wenn die felgen nicht im gutachten stehen haben, daß sie für den twingo zugelassen sind, dann ist eine eintragung, auch wenn sie montierbar sind, nur über eine sonderabnahme beim tüv mögkich, also teuer.
ausserdem kommts ja auch nicht nur auf felgendurchmesser und breite an, sondern auch auch nabenbohrung ( das loch in der mitte ) und lochkreisdurchmesser ( die löcher UM das loch in der mitte ). und wenn du halbwegs aparte räder am wagen haben willst, dann sollte A: die felge nicht schmaler sein als 7 zoll und B: die reifenhöhe in % der reifenbreite ( also die 2. zahl bei einer reifengröße wie z.b. 175 50 13 ) nicht grüßer sein als 50.
mfg
sebi

und was das passen angeht: wenn die felgen nicht im gutachten stehen haben, daß sie für den twingo zugelassen sind, dann ist eine eintragung, auch wenn sie montierbar sind, nur über eine sonderabnahme beim tüv mögkich, also teuer.
ausserdem kommts ja auch nicht nur auf felgendurchmesser und breite an, sondern auch auch nabenbohrung ( das loch in der mitte ) und lochkreisdurchmesser ( die löcher UM das loch in der mitte ). und wenn du halbwegs aparte räder am wagen haben willst, dann sollte A: die felge nicht schmaler sein als 7 zoll und B: die reifenhöhe in % der reifenbreite ( also die 2. zahl bei einer reifengröße wie z.b. 175 50 13 ) nicht grüßer sein als 50.
mfg
sebi