04.02.2005, 18:02
Du hast einen Metallic-Lack. es ist dabei nicht möglich das das Ergebnis beim nachlackieren hier gleich ist auch wenn es exakt die selbe Farbe ist wie sie vom Werk kommt. Metallic-Lacke MÜSSEN gesprüht werden damit sich die unterschiedlichen Lackteilchen gleichmäßig ausbreiten können. Hatte die Erfahrung auchschon mit mehreren Lackstiften nicht nur bei Renault auch bei anderen Herstellern.
Die sind halt nur dafür gedacht das du z.b. auf deiner Motorhaube bei klitzekleinen Steinschlägen diese Steinschläge mit Spachtelmasse auffüllst und dann diesen (meist kleiner als Stecknadelkopf-großen) Punkt überlackierst. Dann mit einer Schicht Klarlack drüber sprühen, trochnen lassen und den Lackiernebel des Klarlackes mit einer schleif-Politur hochglänzend polieren.

Also bestes Ergebnis wenn du keinen Komressor hast:
Nimm ne Spraydose mit ausreichendem Abstand. Dazu solltest du aber auch nen bischen Übung haben ich weis ja nicht ob du sowas schonmal gemacht hast. Den Bereich den du lackieren willst mit Klebeband abkleben, rundherum SEHR großzügig mit Papier abkleben. Dann in nem Abstand von ca. 30cm den Lack aufsprühen. Von rechts nach links und dann von oben nach unten. Das darf nicht zu dick werden sonst bilden sich Nasen. Dann sofort das Klebeband entfernen. Dann mit Klarlack drüber und nachher polieren dann merkt man auch kaum die Übergänge.
To-Do's dazu findest du sicher auch mit Bildern in Google.
Tobi -TFNRW-
Die sind halt nur dafür gedacht das du z.b. auf deiner Motorhaube bei klitzekleinen Steinschlägen diese Steinschläge mit Spachtelmasse auffüllst und dann diesen (meist kleiner als Stecknadelkopf-großen) Punkt überlackierst. Dann mit einer Schicht Klarlack drüber sprühen, trochnen lassen und den Lackiernebel des Klarlackes mit einer schleif-Politur hochglänzend polieren.

Also bestes Ergebnis wenn du keinen Komressor hast:
Nimm ne Spraydose mit ausreichendem Abstand. Dazu solltest du aber auch nen bischen Übung haben ich weis ja nicht ob du sowas schonmal gemacht hast. Den Bereich den du lackieren willst mit Klebeband abkleben, rundherum SEHR großzügig mit Papier abkleben. Dann in nem Abstand von ca. 30cm den Lack aufsprühen. Von rechts nach links und dann von oben nach unten. Das darf nicht zu dick werden sonst bilden sich Nasen. Dann sofort das Klebeband entfernen. Dann mit Klarlack drüber und nachher polieren dann merkt man auch kaum die Übergänge.
To-Do's dazu findest du sicher auch mit Bildern in Google.
Tobi -TFNRW-
Tobi -TFNRW-