14.03.2004, 21:54
Naja,
wenn Du wirklich gar keine Ahnung davon hast isses ja ein bisschen hart denjenigen alles allein machen zu lassen oder?
Du musst im Endeffeckt Dir eine Grundform bauen (möglicherweise durch verschiedene Stoßstangenteile, die Du grob befestigst...) und diese dann mit Glasfasermatten überziehen. Diese musst Du mit Harz tränken und nach und nach auflegen. Sehr Zeitintensiv und die Feinheiten hinterher hinzubekommen ist sehr sehr viel Arbeit.
wenn Du wirklich gar keine Ahnung davon hast isses ja ein bisschen hart denjenigen alles allein machen zu lassen oder?

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

