18.10.2003, 18:19
Vorher den Lack von der originalen Stoßstange abschleifen oder so, damits besser hält?
und über die ganze Schürze mit den Matten gehen? reicht nicht so 20 bis 30 cm?
kann ich damit dann auch gleich diese kleine Rille die quer geht zubappen?
Oder lieber mit Spachtel?
Und wie sieht n das mit der "Endbearbeitung" aus? Also Feinspachtel und was es da so gibt - soll ich dass dann lieber dem Lackierer überlassen?
edit: Ach ja - n Kumpel von mir meinte heut zu mir, ich soll das unbedingt lassen, weil das GFK-Zeug nach nem halben Jahr oder so wieder abbröckelt - und das wäre schon sch*** ...
und über die ganze Schürze mit den Matten gehen? reicht nicht so 20 bis 30 cm?
kann ich damit dann auch gleich diese kleine Rille die quer geht zubappen?
Oder lieber mit Spachtel?
Und wie sieht n das mit der "Endbearbeitung" aus? Also Feinspachtel und was es da so gibt - soll ich dass dann lieber dem Lackierer überlassen?
edit: Ach ja - n Kumpel von mir meinte heut zu mir, ich soll das unbedingt lassen, weil das GFK-Zeug nach nem halben Jahr oder so wieder abbröckelt - und das wäre schon sch*** ...
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)