15.09.2003, 15:45
Ich bin ja doch durchaus ein geplagter Twingofahrer.
Mein "BlueSky" hat mich zwar noch nicht im Stich gelassen *gottseidank*, aber was ich mit meinem "Max" alles erleben musste...
Als ich ihn gekauft habe hatte er 96.000 km gelaufen, war 6 Jahre alt. Mir wurde er verkauft als unfallfrei.
Dann kamen in einem Jahr folgende Defekte zusammen:
- Keilriemen (naja, passiert schomma) -> 40 DM
- neue Frontscheibe, die alte war undicht -> 300 DM
- Loch im Auspuffrohr (hat die Werkstatt aus Kulanz so gemacht)
- Fehler an der Zündung, Lambdasonde, neue Zündkerzen -> hab vergessen was ich gezahlt hab, wenig war es aber net
- Autounfall, 7200 DM Schaden (aber der Unfallgegner war schuld, der musste auch zahlen)
- gebrochenes Federbein -> 800 DM (und das 2 Tage vor Weihnachten :-/)
...dann hätte ich noch eine komplett neue Kupplung gebraucht, neue Bremsscheiben und Klötze sowie Bremskabel. Und die Lichtmaschine war auch net mehr die beste. Der Motor war auch nicht mehr wirklich frisch.
Renault hat mir dann angeraten, den Wagen zu verkaufen, was ich auch (mit schwerem Herzen) getan habe. Ich hätte aber noch Geld ohne Ende in den Wagen reinstecken müssen. Und da meine Renault-Werkstatt festgestellt hat, das der Wagen schon einen Unfall gehabt haben muss (Schweißstellen, das gebrochene Federbein, welches angeknackst und dann durchgerostet war) wusste man ja auch nicht was noch alles auftaucht an Mängeln.
Dementsprechend war das schon ziemlich enttäuschend... aber eigentlich konnte der Wagen ja nichts dafür das der Händler mich so über den Tisch gezogen hat.
Ich hab mich trotzdem wieder für einen Twingo entschieden, da dieses Auto einfach mein Herz erobert hat, wie es sonst einfach kein Fahrzeug schaffen wird!!! Ich bin eben Twingo-Fan aus tiefster Seele =)))
Mein "BlueSky" hat mich zwar noch nicht im Stich gelassen *gottseidank*, aber was ich mit meinem "Max" alles erleben musste...

Als ich ihn gekauft habe hatte er 96.000 km gelaufen, war 6 Jahre alt. Mir wurde er verkauft als unfallfrei.
Dann kamen in einem Jahr folgende Defekte zusammen:
- Keilriemen (naja, passiert schomma) -> 40 DM
- neue Frontscheibe, die alte war undicht -> 300 DM
- Loch im Auspuffrohr (hat die Werkstatt aus Kulanz so gemacht)
- Fehler an der Zündung, Lambdasonde, neue Zündkerzen -> hab vergessen was ich gezahlt hab, wenig war es aber net
- Autounfall, 7200 DM Schaden (aber der Unfallgegner war schuld, der musste auch zahlen)
- gebrochenes Federbein -> 800 DM (und das 2 Tage vor Weihnachten :-/)
...dann hätte ich noch eine komplett neue Kupplung gebraucht, neue Bremsscheiben und Klötze sowie Bremskabel. Und die Lichtmaschine war auch net mehr die beste. Der Motor war auch nicht mehr wirklich frisch.
Renault hat mir dann angeraten, den Wagen zu verkaufen, was ich auch (mit schwerem Herzen) getan habe. Ich hätte aber noch Geld ohne Ende in den Wagen reinstecken müssen. Und da meine Renault-Werkstatt festgestellt hat, das der Wagen schon einen Unfall gehabt haben muss (Schweißstellen, das gebrochene Federbein, welches angeknackst und dann durchgerostet war) wusste man ja auch nicht was noch alles auftaucht an Mängeln.
Dementsprechend war das schon ziemlich enttäuschend... aber eigentlich konnte der Wagen ja nichts dafür das der Händler mich so über den Tisch gezogen hat.
Ich hab mich trotzdem wieder für einen Twingo entschieden, da dieses Auto einfach mein Herz erobert hat, wie es sonst einfach kein Fahrzeug schaffen wird!!! Ich bin eben Twingo-Fan aus tiefster Seele =)))