![]() |
Bilanz aus 2 Jahren Twingo fahren! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Bilanz aus 2 Jahren Twingo fahren! (/thread-1460.html) |
Bilanz aus 2 Jahren Twingo fahren! - Quwert - 13.09.2003 Hab meinen Twingo jetzt seit gut 2 Jahren und bin jetzt zum entschluss gekommen: DAS DING MUSS WEG!!! Was bei dem Arschding bis jetzt alles hin geworden ist, ist der Hammer! 75.000km und 120.000km Radlager müssem zum 2ten mal getauscht werden, diesmal auch hinten 92.000km Zylinderkopf - und Schaftdichtung sind hin Dabei wurden auch gleich die Zydkabel und ein paar Kleinigkeiten getausch weil diese auch komplett hin waren, 110.000km komplette Bremsanlage musste getauscht werden, hatte dadurch nen unfall, weil die Bremsen auf einmal nicht mehr gegriffen haben! (Bremskraftverstärker, alle Bremsschläuche, Hauptbremszylinder, und die Scheiben und Backen nach nichtmal 10.000km) Das ganze ist 5 Tage nachdem er fertig war mit dem Cleanen und neuer Stoßstange passiert, alles hingewesen! 118.000km Starter defekt Ganz zu schweigen von den Kleinigkeiten wie die Halterung und Vorstellung von den sitzen die andauernd klemmt, Dem innenlicht das andauernd ausfällt, dem hohen Benzinverbrauch von C3g, Das ständige Quietsch, Knarzen und Scheppern allgemein, und jetzt dürfte irgenwas bei der Aufhängung hin sein, weil es total klapper wenn ich wo drüber fahre! Jetzt hab ich ziehlich viel ins Tuning gesteckt und möchte das Ding jetzt umbeding los werden... hoffe das ich wenigstens nen Guten Anteil für das ganze bekomme, er ist ja auch im Juli kompett gecleant und umlackiert worden! lg von nem generven Twingofahrer! - TwingoTuningNeuling - 13.09.2003 Aaaaaaaaaaaaalso... ich muss ehrlich sagen, ich kann Deinen Frust verstehen, wenn ich die Mängelliste so durchgehe, aaaaaaaaaaaber ich muss auch dazu sagen, dass das ned umbedingt am Twingo liegen muss! Also, n Kumpel von mir fährt nen A3 und der hat auch schon jede Menge Ärger damit gehabt (u.a. mehrfacher Probleme mit dem ABS, das bei ganz normaler Fahrt ohne dass Du gebremst hast ausgelöst hat, Problem mit den Sitzhalterungen, defekter Kat,....). Also ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mit dem Twingo soweit echt zufrieden bin (wir haben in der Familie mittlerweile den 4ten)... mal abgesehen von der echt mistigen Bremsanlage des 1er Twingos und den immer wieder auftretenden "gefressenen" Bremssätteln --> Austausch der Scheiben und der Klötze erforderlich! Ansonst hat mich mein kleiner noch nicht wirklich im Stich gelassen muss ich sagen (was kann er für nen Marder der ihm die Zündkabel durchbeißt?!)... Also ned alles auf den Kleinen schieben... kann (so dumm es auch klingen mag) Zufall sein! In diesem Sinne... seid nett zu Euren Knutschkugeln! ***Grüßle*** Markus - iVerdeM - 13.09.2003 also ich bin auch zufrieden mit meinem Kleinen. Einmal neue Bremsklötze und Scheiben fand ich ok, ist ja n Verbrauchsteil sozusagen und dann noch ne neue Auspuffanlage weil die alte durgerostet war (die war aber auch schon nicht original) - das war alles. Ok, die 100000 hab ich noch nicht geknackt - vielleicht kommt dann ja mehr zusammen - aber bis dato halte ich ihn für sehr zuverlässig. - Raini -TFNRW- - 14.09.2003 46.000 km, seit 10.87 (erstzulassung) keine Maengel am Fahrzeug, bis auf ein nerviges Standgas problem (liegt wohl daran das der bei unserem jahrhundersturm Wasser ohne ende gefressen hat (40 cm wasserspiegel, selbst innenraum Wasser!) Original auspuff, 2ten bremsklötze ABS funzt dann wann es soll, airbags KA, gurtstraffer KA, ist kein unfallfahrzeug. 2ter defekt ist ein gebeulter Linker kotflügel. Kann mich nicht beklagen, nur mit dme benzinverbrauch: Twingofahren muss gelernt sein (sorry Antiwitz) aaaaaaaber: Ich kann meinen 400 km scheuchen, mit 35 litern sprit ooodeerrrr ich kann 751 km damit fahren. bei 400 km sinds dann fast 10 liter auf 100, was ich schon heftig finde für den kleinen - iVerdeM - 15.09.2003 meiner hat gar kein ABS ![]() Auf 10 l/100km bin ich noch nie gekommen, schaffe so im Schnitt 500 km - aber das Thema wurde schonmal zur genüge durchgekaut und verglichen, was der kleine so frisst... - Twingo4live - 15.09.2003 jo genau.. und auch des thema mit den radlagern is auch scho durchgekaut ( hab auch scho 2 neue drin) ansonsten hatte ich bisher nur ein grosses Prob bei 100 tsd km is mir die zylinderkopfdichtung kaputt gegangen.. naja und da is dann glei alles gewechselt worden ( zahnriemen, wasserpumpe usw ) also kann mich net beklagen mit dem twingo hab aber auch scho bessere autos gesehn ( bei kumpels usw) - Raini -TFNRW- - 15.09.2003 aehm meiner ist von 10/97 sry da oben 10 87 geschrieben ![]() und ABS, ja gut man muss mit beidem lernen es ist beides möglich.. abs ist erst nach dme letztem winter dazu gekommen, so mai 2003. Die Sicherung warkaputt, das ist mir aufgefallen als ich alles durchgecheckt habe wegen meinem nettem standgas problem. - BlueSky - 15.09.2003 Ich bin ja doch durchaus ein geplagter Twingofahrer. Mein "BlueSky" hat mich zwar noch nicht im Stich gelassen *gottseidank*, aber was ich mit meinem "Max" alles erleben musste... ![]() Als ich ihn gekauft habe hatte er 96.000 km gelaufen, war 6 Jahre alt. Mir wurde er verkauft als unfallfrei. Dann kamen in einem Jahr folgende Defekte zusammen: - Keilriemen (naja, passiert schomma) -> 40 DM - neue Frontscheibe, die alte war undicht -> 300 DM - Loch im Auspuffrohr (hat die Werkstatt aus Kulanz so gemacht) - Fehler an der Zündung, Lambdasonde, neue Zündkerzen -> hab vergessen was ich gezahlt hab, wenig war es aber net - Autounfall, 7200 DM Schaden (aber der Unfallgegner war schuld, der musste auch zahlen) - gebrochenes Federbein -> 800 DM (und das 2 Tage vor Weihnachten :-/) ...dann hätte ich noch eine komplett neue Kupplung gebraucht, neue Bremsscheiben und Klötze sowie Bremskabel. Und die Lichtmaschine war auch net mehr die beste. Der Motor war auch nicht mehr wirklich frisch. Renault hat mir dann angeraten, den Wagen zu verkaufen, was ich auch (mit schwerem Herzen) getan habe. Ich hätte aber noch Geld ohne Ende in den Wagen reinstecken müssen. Und da meine Renault-Werkstatt festgestellt hat, das der Wagen schon einen Unfall gehabt haben muss (Schweißstellen, das gebrochene Federbein, welches angeknackst und dann durchgerostet war) wusste man ja auch nicht was noch alles auftaucht an Mängeln. Dementsprechend war das schon ziemlich enttäuschend... aber eigentlich konnte der Wagen ja nichts dafür das der Händler mich so über den Tisch gezogen hat. Ich hab mich trotzdem wieder für einen Twingo entschieden, da dieses Auto einfach mein Herz erobert hat, wie es sonst einfach kein Fahrzeug schaffen wird!!! Ich bin eben Twingo-Fan aus tiefster Seele =))) - Raini -TFNRW- - 17.09.2003 und das ist auch gut so *gg* - TwingoUHLL19 - 21.11.2003 Vielleicht sind das meiste Montagsautos, und seinen Twingo muß man lieb haben, egal was is |