Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Verfasser Nachricht
Mckilroy Offline
Letzter...na und ?
***

Beiträge: 53
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Jetzt muss ich euch doch mal unser Leid klagen,

wir haben einen 2010er Twingo (1.2 58PS) und bei dem machen eigentlich schon von Begin an die hinteren Bremsen Probleme. Und zwar "kleben" fast regelmässig die Beläge in der Trommel fest...komischerweise hauptsächlich auf der rechten Seite Confused:

Als wir unseren Händler das Problem schilderten, meinte dieser das dieses Problem bei den Twingos bekannt wäre, es aber keine dauerhafte Lösung zur Beseitigung des Problem gäbe. Uns wurde empfohlen, wenn möglich, die Handbremse nicht anzuziehen, sondern "nur" den 1. Gang einzulegen (toll, unser Twingo parkt an einem Hang).

Die vorläufige Krönung bzw. das glanzvolle Ende der hinteren Bremse war dann im März diesen Jahres, als das rechte Hintere Rad mit lautem Getöse blockierte. Ursache => Bremsbelag hat sich von Träger gelöst, sich in der Bremse verkantet und das Rad blockiert => ADAC gerufen und zum Händler schleppen lassen. Evil or Very Mad

Nach 4 1/2 Jahren war natürlich nix mit Garnatie, also erstmal gezahlt...knapp über 300€. Es kam noch der Hinweis, wir sollten uns doch mal an die Renault-Kundenbetreuung wenden, denn da das Problemm ja bekannt sei, bestünde evtl. die Chance auf eine Kostenübernahme seitens Renault.

Gesagt getan....Brief geschrieben, Fall geschildert, noch ein bisschen "ausgeschmückt"...abgeschickt. Knapp 1 Woche später einen Anruf von der Kundenbetreuung erhalten...Ergebniss => Kosten wurden zu 100% von Renault übernommen Very Happy na wenigstens was....

Da das aber nicht das einzige "Wehwehchen" unseres Twingos war und meine Frau mitterweile echt gefrustet bzw. gelangweilt war von der "Karre", hat sie mittlerweile einen neuen Citroen C1 Airscape bekommen...auch mit Faltdach...jetzt ist sie happy Cool

Jetzt muss halt nur noch die "alte" Möre weg...grad inseriert, geht die Schei***e mit der Bremse hinten wieder los. Im März erst hinten links + rechts neue Bremsen bekommen und schon wieder war die rechte nach 2 Tagen Standzeit fest. Verdammt noch mal...ich will das Ding jetzt verkaufen. Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Händler machte mir der wenig Hoffnung auf Besserung...er kann nix machen....Bremsen sind ja schon neu....gaaaaanz toll Evil or Very Mad

Gibt irgendeinen Trick die Bremsen irgendwie "freizufahren", damit das mal für einige Zeit weg ist ? Ich kann dem Käufer ja wohl schlecht sagen "...aber zieh bloss nicht die Handbremse an....nur den 1. Gang einlegen..."

Das musste jetzt mal raus...

mfG,
Matze


P.S.
Jetzt fällt mir auch wieder ein warum ich 1999 nach vielen (Leidens-) Jahren Renault den Rücken gekehrt haben....ich dachte die hätten sich da etwas verbessert...naja....
05.05.2015 10:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #2
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
ist es ein problem beim "normalen" bremsen, oder bei ziehen der handbremse???
wenn's beim "normalen" bremsen auftritt, tippe ich auf den jeweiligen bremszylinder........
05.05.2015 10:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mckilroy Offline
Letzter...na und ?
***

Beiträge: 53
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Das "blockieren" tritt nur auf wenn die Handbremse beim stehen/parken angezogen wird, dann länger (z.B. über Nacht) steht und wieder gelöst wird.

Der Händler meinte, das "festkleben" der Bremsbeläge passiert meist bei feuchtem Wetter bzw. bei Wetterumschwüngen (soso, das Auto ist also wetterfühlig...sehr interessant), vermutlich zieht der Bremsbelag Feuchtigkeit und klebt dann an der Trommel fest.
Bei mir/uns ist das dass erste Auto bei dem sowas soooo ausgeprägt auftritt.....leicht feste Trommelbremsen bei älteren Autos oder wirklich laaaaaangen Standzeite kommen schonmal vor aber hier ist das in dem Maß absolut indiskutabel.

mfG,
Matze
05.05.2015 10:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #4
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
seltsam, aber wenn du es sagst, wird's schon stimmen........
wenn's meiner waere, wuerde ich das auto aufbocken, und die ganzen beweglichen teile soweit moeglich loesen, saeubern und mit feine vaseline einschmieren.........
und dann muesste das auto "verkaubar" sein...Cool
bon courage..
05.05.2015 14:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mckilroy Offline
Letzter...na und ?
***

Beiträge: 53
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
ZTwingo2 RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Es ist ja eigentlich alles schön beweglich, wie gesagt die Bremsen wurden ja erst im März neu gemacht.
Es kleben ja "nur " die Beläge an der Trommel fest.....und auf die Beläge kann ich ja wohl schlecht Vaseline schmieren... No No

mfG,
Matze
05.05.2015 14:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #6
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
(05.05.2015 14:37)Mckilroy schrieb:  Es ist ja eigentlich alles schön beweglich, wie gesagt die Bremsen wurden ja erst im März neu gemacht.
Es kleben ja "nur " die Beläge an der Trommel fest.....und auf die Beläge kann ich ja wohl schlecht Vaseline schmieren... No No

mfG,
Matze



wenn das so ist, dann gibt's die "letzte" moeglichkeit, sich bremsbelege von einem schrottwagen zu besorgen und die einbauen Laughing
die loesung mit vaseline auf die baken, waere in der tat nicht empfelenswertSmile (beziehungsweise gleich gebrauchte trommeln mit einbauen...)
05.05.2015 18:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #7
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Welche Teile wurden bei den im März neuen Bremsen verbaut? Originalteile?
Dann eben Zubehörbeläge einbauen. Vielleicht sind auch die Rückstellfedern nicht ok. Gegen anderes Fabrikat tauschen. Sind die Scharniere der Backen frei beweglich? Eventuell auch die Seile tauschen.
05.05.2015 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #8
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
Tritts du bevor du die Handbremse anziehst die Fußbremse? Wenn ja versuch mal ohne die bremse zu treten die Handbremse anzuziehen meist verkannten die beläge sonst zu stark und irgendwann reißen sie ab.
06.05.2015 21:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #9
RE: 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert...
also technisch gesehen seh ich an der Krafteinleitung über den Handbremshebel und das Seil oder den Radbremszylinder keinen Unterschied ....


schätze auch daß das mit dem "erst Fußbremse loslassen und dann Handbremse ziehen" zumindest an Steigungen / Gefällen früher oder später zu Problemen mit andren Verkehrsteilnehmern führt Wink

tschüss,

Harald_K
07.05.2015 16:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Radlager rechts vorne blockiert nach Wechsel des Radlagers samt Nabe martinrupp 4 1.632 15.05.2021 17:01
Letzter Beitrag: martinrupp
  Bremse blockiert einseitig Fred58 32 13.451 01.11.2020 13:58
Letzter Beitrag: Bovist
  Twingo Bremse bestellen? clouliner 2 2.564 03.07.2019 15:34
Letzter Beitrag: clouliner
ZTwingo2 Twingo 2 Stoßdämpfer hinten wechseln ? uwe33 16 11.786 11.02.2019 22:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo von 1993 Trommel bremse vento47259 2 3.186 09.02.2016 13:44
Letzter Beitrag: vento47259
  Bremse hinten blockiert gypsophila 9 12.312 20.04.2015 08:08
Letzter Beitrag: Cue
ZZTwingo1 Bremse hinten neu gemacht Pedal weich hornett 1 2.149 07.03.2015 16:34
Letzter Beitrag: 9eor9
  Hinterradbremse blockiert Twingo ohne Facelifting ohne ABS.Bremskrftregler def.? bremer50 3 3.870 27.11.2014 11:24
Letzter Beitrag: bremer50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation