Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Fensterheber module
Verfasser Nachricht
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Hilfe! Fensterheber module
Hallo ich habe mir ein fensterheber modul besorgt und es angeschlossen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...K:MEWNX:IT

(schaltplan) [Bild: 032.jpg]


die fahrerseite fährt nach dem abschliessen ohne probleme hoch nur bei der beifahrerseite tut sich garnix. ich habe auch das gerät getestet ich habe die seiten vertauscht und es fährt wieder nur die fahrer seite hoch.

ich habe sogar schon nach der anleitung hier im forum die fahrer seite auf minus umgesteckt aber damm tzut sich garnix bei beiden fenstern.

wer von euch hat vll. auch dieses problom gehabt, und könnte mir helfen.
es ist zum verrückt werden ich habe heute einen ganzen tag gebastelt und nix hat sich getan.

über hilfe würde ich mich sehr freuen.

mfg
05.06.2011 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Hilfe! Fensterheber module
hmmm ....

Möglichkeit 1: Der Beifahrerfensterheber geht so schwer, daß die in der Anleitung erwähnte Überstromabschaltung anspricht

Möglichkeit2: Störung in der Schaltereinheit des Beifahrerfensterhebers (lau Plan wird das Modul ja in eine Motorleitung eingeschleift, damit müßte der Schalter immer auf "Zufahren" stehen damit es funzt). Diese Störung könnte auch auf der Fahrerseite liegen, wenn man die Beifahrerseite von da aus steuern kann.

Möglichkeit3: Kann es sein daß man den Beifahrerfensterheber von der Fahrerseite aus abschalten kann? (Kindersicherung)

tschüss,

Harald_K
05.06.2011 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Hilfe! Fensterheber module
der fensterheber funzt eigentlich ganz normal wie immer also geht auch leicht wie die fahrerseite.
05.06.2011 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Hilfe! Fensterheber module
fällt mir grad noch ein:

kann es sein daß du auf der Beifahrerseite den andren Motoranschluß benutzt hast wie auf der Fahrerseite??

tschüss,

Harald_K
05.06.2011 22:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Hilfe! Fensterheber module
Schon mal gut dass du den Beitrag zum Umbau gefunden hast.
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4870
Und wieder hat sich jemand einfach nicht mehr gemeldet.
Wenn du die Fahrerseite auf Minussteuerung umbaust, dann muss das Fenster auch ohne Modul gehen.
Das Modul muss dann natürlich auf Minussteuerung "programmiert" werden.
Sonst geht gar nichts.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.06.2011 22:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Hilfe! Fensterheber module
(05.06.2011 22:04)Broadcasttechniker schrieb:  Schon mal gut dass du den Beitrag zum Umbau gefunden hast.
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4870
Und wieder hat sich jemand einfach nicht mehr gemeldet.
Wenn du die Fahrerseite auf Minussteuerung umbaust, dann muss das Fenster auch ohne Modul gehen.
Das Modul muss dann natürlich auf Minussteuerung "programmiert" werden.
Sonst geht gar nichts.

ich habe das modul auf minus gestellt nur es tat sich dann garnix mehr
05.06.2011 22:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Hilfe! Fensterheber module
Hallo Stilo,
kannst du mit einem Lötkolben umgehen?
Du könntest sonst den Arbeitskontakt des Beifahrerrelais von +12Volt auf Masse legen.
In diesem Fall musst du allerdings die beim Schließen minusführende Leitung unterbrechen.
Und Harald fallen bestimmt auch noch Lösungsmöglichkeiten ein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.06.2011 22:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Hilfe! Fensterheber module
ja kann damit umgehen nur müstest du mir sagen welche leitung bzw welcher pin das ist der gelötet wird.
sry für das doof anstellen.Embarassed
05.06.2011 22:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Hilfe! Fensterheber module
(05.06.2011 22:13)stilo2000 schrieb:  ich habe das modul auf minus gestellt nur es tat sich dann garnix mehr

ich glaube damit ist nur die Logik gemeint.
Das "Umprogrammieren" auf Minussteuerung der Fensterheber geschieht dadurch, dass du die Arbeitskontakte der Relais oder nur den der Beifahrerseite auf Masse legst statt auf 12 Volt.
Es reicht leider nicht, den fett abgesicherten Dauerplus an Masse zu legen.
Dann fehlt der Logik die Versorgung.
Alternativ könnte man die Beifahrerseite auf Plussteuerung umbauen.
Das wäre aber ein absolut beschissener Job, denn neben dem Schalterumbau käme noch die Verlegung des Dauerplus in die Beifahrertüre dazu.
Da modde lieber das Komfortmodul.
(05.06.2011 22:19)stilo2000 schrieb:  ja kann damit umgehen nur müstest du mir sagen welche leitung bzw welcher pin das ist der gelötet wird.
sry für das doof anstellen.Embarassed

Mache das Modul auf und fotografiere von oben und unten die Platine.
Harald oder ich sagen dir dann was zu ändern ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.06.2011 22:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Hilfe! Fensterheber module
wie würde den der umbau der schalter auf plus aussehen?
05.06.2011 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Hilfe! Fensterheber module
Vergiss das erstmal, denn das alleine bringt noch nichts.
Baue erst einmal das Modul um.
Gute Fotos bitte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.06.2011 06:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Hilfe! Fensterheber module
hier sind bilder vom modul
hoffe die bilder sind gut genug

[Bild: 7fisu8ofwm.jpg] [Bild: s88tfgy5hzd.jpg] [Bild: wfhbrk5cu9.jpg] [Bild: 3y73g7uglr2.jpg] [Bild: sdi25u4dhmxf.jpg]
06.06.2011 20:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Hilfe! Fensterheber module
Die Bilder sind gut.
Das Teil ist auch nicht schlecht, man bekommt ne Menge fürs Geld.
Man sieht auch dass das die kastierte Version eines Vollkomfortmoduls ist (Tippsteuerung).
Leider hast du die A-Karte.
Die Stromfühlwiderstände hängen beide in der Plusseite.
Wenn du die Beifahrerseite nicht auf Plussteuerung umbaust leider nicht ganz einfach.

Eine verrückte Idee habe ich noch.
Die Doppelte Drahtbrücke J9 J10kommt an der weißen Stelle einseitig raus und wird
als Kabel rausgeführt.
Der fette Widerstand speist dann den Eingangsplus den fahrerseitigen Beifahrerfensterschalters.
Das jetzt offene Ende kommt an Masse.
Dazu Lötklecks wo der grüne Kringel sitzt.

Harald, schau mal drüber und mache den Gegencheck.

[Bild: twingo-07205154-fV4.jpg]

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.06.2011 22:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
stilo2000 Offline
???
***

Beiträge: 88
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Hilfe! Fensterheber module
danke erstmal.
meinst du das es mit dem lötklecks gehen wird?
das währe gut.
07.06.2011 18:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Hilfe! Fensterheber module
Lötklecks reicht.
Hast du den Rest verstanden?
Beifahrerfensterheber wird dann an dieses Relais angeschlossen, außerdem wird nicht die Plus -Schliessen Seite sondern die andere angeklemmt.
Also deine Trennung wieder brücken und die andere Seite aufschneiden.
Und den Plus bezieht der Fensterheberschalter von der jetzt offenen Lötbrücke.
Arrrgghh.
Heißt dann aber auch dass der Beifahrerfensterheber jetzt ohne Zündung geht.
Das lässt sich auch nicht mit einem Relais umgehen, da sonst die Schließautomatik nicht mehr geht.
Ich hätte auch liebend gerne den Senf von anderen Elektronikern dazu.
Ne, Harald?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.06.2011 18:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Elektrische Fensterheber + Kabel verlegen*hilfe* Twingohomy 7 9.957 25.10.2011 21:31
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation