Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift Probleme
#16
Hört sich wirklich böse an.
Blöd ist im ersten und 4. Video dass die Pumpe gar nicht aufhört zu laufen.
Warum kuppelt es da so wild?
Ich vermute dass Pumpe und Speicher schlecht sind.
Nur würde ich die nicht wechseln, sondern lieber das Auto loswerden.
Die Aktuatoren schaffen es nicht die Gänge einzulegen.
Warum auch immer.
Das Gesinge könnte der Motor sein der in einer Position stehen bleibt und nicht richtig kann.
Das ist ganz typisch für verschlissene Kohlen.
Hatte ich letztens bei einem Anlasser.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Hi Ulli, das hört sich nicht gut an aber ich würde trotzdem versuchen den kleinen zu retten. Wenn ich die Motorpumpe und den Druckspeicher tausche meinst du nicht das es dann wieder funktioniert wie er soll ? Kann es sein dass der Sensor einen weg hat ? Mit deinem Wissen könnte es klappen ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Er versucht wie Wild die Gänge reinzubekommen, was mir auffiel ist dass das Hydrauliköl im Behälter sich überhaupt nicht bewegt, der Pegel ist immer gleich.
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Es kann etwas bringen Pumpe und Speicher zu tauschen.
Tut es meistens.
Garantiert ist es nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#20
ÄHM- mal so die Frage: hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?Wenn Dir was am Fahrzeug liegt kannst eventuell in einer Werkstatt eine Diagnose machen? oder ganz doof anstellen und den Autoclub anrufen und sagen du bist liegen geblieben-vielleicht hilfts? Sinnlos reparieren kostet einfach zuviel.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#21
Moin Rennsemmel1, hab den tatsächlich beim Renault Händler auslesen lassen ABER jetzt kommt es...Habe dem guten Mann bei Renault für das auslesen 20€ für die Kaffekasse gegeben, er meinte dass er es ausgelesen hat und so viele Fehler gab's und er es nicht ei mal löschen konnte etc...fragte ich ihn nach dem Bericht der Fehlercodes. Daraufhin meinte er dass er den Bericht nicht hat nicht rausgeben kann weil er es zwischen Tür und Angel gemacht habe, wenn ich einen Bericht haben möchte müsste ich es regulär machen lassen und würde 65€ kosten. Ich fand es unterste Schublade und war dann echt sauer. Es führt wohl nichts daran vorbei den mit einem Can Clip auslesen zu lassen. Könnte vielleicht ein Gutmann OBD Gerät das auch was der Can Clip kann ?
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Rennsemmel das mit dem Autoclub ist eine gute idee. Werde morgen mal den A..C anrufen. Danke für den Tipp
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
Hi Ulli, könnte es sein dass der Schaltroboter defekt ist oder ist es eher unwahrscheinlich...und hast du ein Tipp wo ich den Druckspeicher und die Hydraulikpumpe günstig beziehen kann ? Danke
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
Wo du die Teile unter welcher Nummer günstig beziehen kannst findest du überall im Forum.
Wichtig für günstige Teile: Beides, Speicher und Pumpe, wurden nicht nur in etliche Renaults, sondern in ganz viele Fahrzeugmarken verbaut, dabei ach Fiat und Fiat Abkömmlinge.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Hi Ulli, werde mich mal auf die Suche machen Druckspeicher und Pumpe. Die Hydraulikpumpe gibt es mit Ventil und ohne zu kaufen, besser gleich mit Ventil kaufen ? Und der Vorbesitzer hat den Schalthebel ohne den Knopf eingebaut obwohl vorher einen mit Knopf am Hebel für den Automatikmodus verbaut war. Habe jetzt einen Schalthebel mit Knopf gekauft aber wenn ich den anschließe passiert garnichts. Kann keine Gänge schalten etc...muss ich den Schalthebel neu anlernen damit der funktioniert. Und kann den Schalthebel auf Funktion mit einem Multimeter prüfen ? Frage über Fragen...vg
Zitieren
Es bedanken sich:
#26
Der Schalthebel muss passen, es gibt verschiedene.
Verlinke mal deine Kaufquellen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
Hi Ulli, habe es als gebrauchtteil von kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer versicherte mir dass der Schalthebel funktioniert.Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s...pp_android
Zitieren
Es bedanken sich:
#28
Hallo Ulli nach langem gesuche habe ich das im Netz gefunden und in der Artikelbeschreibung ist auch diese Teilenummer FIAT 71751195 mit aufgelistet, der müsste doch passen oder ? Frage sicherheitshalber nochmal bevor ich was falsches kaufe. Wenn dem so wäre würde ich es für die anderen Mitglieder hier posten oder du...weil ich sogar bei vielen Anbietern nicht unter 150€ das Teil gab und für knapp 70€ ist das doch super ne...vg

https://www.ebay.de/itm/196471017144?mkc...media=COPY
Zitieren
Es bedanken sich:
#29
Hier auch die Hydraulikpumpe mit Ventil für super günstig, zwar kein Magneti Mirelli aber um 250€ weniger als original. Die Nummer ist in der Beschreibung auch mit aufgeführt 7701047594 https://www.alibaba.com/x/xupGLaj?ck=pdp
Zitieren
Es bedanken sich:
#30
Den Druckspeicher kannst du nehmen, und die Pumpe versuchen.
"Normal" kostet die um die 150€
Beispiel https://www.ebay.de/itm/365241074451
Ohne Pumpe, nur Motor, ist es günstiger
Auch nur Beispiel https://www.ebay.de/itm/156546732486
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Quickshift Probleme beim Modus Broadcasttechniker 14 8.297 28.10.2023, 22:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Quickshift und andere Probleme Broadcasttechniker 3 5.077 25.02.2016, 16:16
Letzter Beitrag: Pavel Jencovsky
  Probleme mit der Quickshift-Schaltung Martl 0 4.104 17.08.2005, 22:58
Letzter Beitrag: Martl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste