Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauchbares Motordiagnosegerät
Ich nutze einen Elm Klon.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Davon gibt es halt auch ne Menge. Wie bekomme ich nun raus welches funktioniert? Hauptsächlich für Abgas, Einspritzanlage. Habe mich mit dem Kram noch nicht sonderlich beschäftigt da ich es bisher nie brauchte ausser mal am Audi ein Gaseinspritzventil abzuschalten als dieses defekt war damit der eine Zylinder auf Benzin lief. Aber ansonsten nie gebraucht.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich hab meinen schon so lange das ich nich mehr weiß wo der her ist.
Kauf einfach mal einen deiner Wahl, no risk no fun. Smile
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ersten Adapter bekommen. Wird nicht erkannt. Treiber werden auch nicht als Treiber erkannt. Installationsscripte fehlen. Geht morgen wieder zurück. Nächste ist schon gekauft.
Zitieren
Es bedanken sich:
Bei sowas frage ich nett nach einem download link.
Hatte ich mal bei einem extrem billigen Programmer.
Schön verseuchte Quelle bekommen, die notwendigen Sachen (auf Englisch natürlich) rausgezogen und munter losprogrammiert.
Das Hin und Her dauert doch einfach zu lange.
Wenn der Verkäufer nicht liefert, dann eben Geld zurück.
Ich bin da vielleicht zu nachsichtig, aber man, was soll das?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Haben mir die Treiber die keine waren per Email geschickt. Google meinte es wären Viren weil es exe Dateien waren.
Was solls. Vielleicht läuft der Nächste.
Zitieren
Es bedanken sich:
Google meint immer dass das Viren wären.
Na und?
Dann soll er es 2x zippen, dann sieht Google auch nichts mehr.
Warum wohl sind die Schaltpläne hier im Forum gezippt und umbenannt?
Klar?
Um bei der verseuchten Quelle zu bleiben.
Wenn da zwei Löcher sind, das eine mit klarem Wasser und das andere verseucht, wer zwingt dich aus der verseuchten Quelle zu trinken?
Außerdem kannst du doch in einem virtuellen System arbeiten, da kann dann nichts schief gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Wenn man keinen teuren Adapter von Markenherstellern wie Würth oder Gutmann hat, gibt es eigentlich nur drei Treiber...

Profilic
Ch341
FTDI
Bluetooth (sollte Windows selber haben)

Je nach Chip Clone muss man halt schon den Treiber der CD verwenden. Meistens ist noch irgendeine Müllsoftware auf den CDs , die man nicht braucht, da eh unnötig.

Also wo ist jetzr genau das Problem ?? Kabel dran, Windows sagen er soll Treiber von CD nehmen, DDT4all starten, ComPort auswählen, Diagnose ...

Wie man Geräte über den Windows Geräte Manager installiert, sollte es zu genügend im Netz geben. Installationsscripts.. hä???
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich weiß wie man Geräte über den Gerätemanager installiert. Installationsscripte erkennt man an setup.exe, die gab es auch nicht. Keine .inf dateien. Smile. Es waren eben keine Windowstreiber.
Drama geht weiter. Hatte anderen gekauft, jetzt hat mich der Verkäufer informiert das die Charge wohl Fehler hat und nicht richtig funktioniert.
Erstattet mir den Kaufpreis zurück. Nutzt mir nur nichts, muss also weiter suchen. Während dessen läuft die Karre nicht richtig und bockt wie ein Maulesel.
Zitieren
Es bedanken sich:
So kompliziert wie bei dir immer alles ist, ist doch nich normal Very Happy
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Ich bleibe dabei. Anwenderfehler.

Aber du solltest auch mal bitte lernen..

Entweder du postest hier zur Info aufgrund eines Mitteilungsbedürfnisses...

oder du erwartesr Hilfe. Für Hilfe braucht man aber Informationen deinerseits. Dazu zählen

- was für einen Adapter du gekauft hast (usb, bluetooth.. am besten Link)
- ob das Gerät unter Windows erkannt wird (unbekanntes Gerät)

etc pp.

Es ist wirklich gruselig, dass man dir alle Informationen aus der Nase ziehen muss.. Wenn du Hilfe willst, dann bitte MITARBEITEN oder Auto verschrotten
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
Bloß nicht! Niemand will Schrottadapter.
Das ist hier ein Tipps Thread und sollte mal aufgeräumt werden.
Zitieren
Es bedanken sich:
Es gibt keine Schrottadapter... Diese ELM Dinger basieren alle auf dem selbem Prinzip. Die Bluetooth Dinger sind halt n bisschen lahm, aber zum auslesen reichts...
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
Suche einfach nur einen Adapter der auf USB geht, für Renault geeignet ist und auch sofort lieferbar ist.

Suche jetzt auch schon wieder min 1 Stunde im Netz. Entweder werden komplette Diagnosegeräte angeboten oder die Dinger kommen aus China mit 3 Wochen Lieferzeit.
Bisher habe ich hier nur 1 Link zu einem Adapter bei Amazon gesehen der aus China kam. (lange Lieferzeit).
Scheinbar doch ein Problem. Bluetooth bringt mir nix weil Laptop kein Bluetooth hat.
Link zum Artikel geht nicht weil Verkäufer Angebot gelöscht hat.
Zitieren
Es bedanken sich:
(07.11.2020, 14:28)handyfranky schrieb: So kompliziert wie bei dir immer alles ist, ist doch nich normal Very Happy
Einen einfachen Link zu setzen ist auch kompliziert?
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste