09.11.2020, 13:58
OBDLink SX 51 Euro alles andere ist Roulette, weil da ständig andere Chipsätze verbaut werden.
Brauchbares Motordiagnosegerät
|
09.11.2020, 13:58
OBDLink SX 51 Euro alles andere ist Roulette, weil da ständig andere Chipsätze verbaut werden.
Es bedanken sich: mrairbrush
09.11.2020, 14:09
Mein Ergebniss nach gemessenen 4 Min. suchen...
https://www.ebay.de/itm/P18-prof-USB-V1-...SwFOBfj0Uy
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: mrairbrush
09.11.2020, 14:20
Ok Danke. Gekauft. Wird getestet sofern es verschickt wird. Das letzte war so eins. Und Verkäufer konnte nicht liefern. Vielleicht klappt es diesmal.
09.11.2020, 14:27
Dann bekommst du jetzt ungefragt ein Ersatzgerät...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.11.2020, 14:48
Gerät da. Erscheint auch im Gerätemanager nur ddt4all findet es nicht bzw. sagt
Die Verbindung zum ELM ging verloren Starten des ELM mit einer Baudrate von 38400... Versuche Anschluss zu oeffnenCOM4 @ 38400 Fehler:could not open port 'COM4': WindowsError(2, 'Das System kann die angegebene Datei nicht finden.') ELM nicht angeschlossen oder falscher Anschluss COM4 Schon andere Ports probiert, Baudzahl reduziert, nix. CD wurde mitgeliefert aber Win (10) findet auch hier keine Treiber.
10.11.2020, 14:56
Starten des ELM mit einer Baudrate von 38400...
Versuche Anschluss zu oeffnenCOM5 @ 38400 Fehler:could not open port 'COM5': WindowsError(433, 'Ein nicht vorhandenes Ger\xe4t wurde angegeben.') ELM nicht angeschlossen oder falscher Anschluss COM5 Starten des ELM mit einer Baudrate von 38400... Versuche Anschluss zu oeffnenCOM5 @ 38400 Fehler:could not open port 'COM5': WindowsError(433, 'Ein nicht vorhandenes Ger\xe4t wurde angegeben.') ELM nicht angeschlossen oder falscher Anschluss COM5 **************************************** * Die Verbindung zum ELM ging verloren
10.11.2020, 16:00
Bestimmt auch defekt...?
![]() Kauf doch noch einen. Erscheint im Gerätemanager aber wild am Ports ausprobieren... ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
10.11.2020, 16:37
Guck mal ob das dein Problem löst...
https://www.symcon.de/forum/threads/8656...n-zuweisen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
10.11.2020, 16:55
@ Handyfranky
Ja das hilft bestimmt, weil DDT4all nicht alle Ports listet und man auch nur eine bestimmte Nummer anklicken kann ... Er will keine Hilfe, sonst würde er ja auch Informationen preisgeben. ![]() Das ist wie mbk der nen paar Seiten vorwärts 10 Adapter gekauft hat und das hier gepostet hat. Informationsgehalt wenig. Auf meine Anmerkung, dass man den Timeout einstellen kann, kam dann nicht mehr viel... ![]()
10.11.2020, 17:20
das problem sitzt mit sicherheit vorm bildschirm, auch wenn das problem davon nix wissen will.
also neu kaufen, die post wirds freuen. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: yamstar
10.11.2020, 19:56
(10.11.2020, 16:37)handyfranky schrieb: Guck mal ob das dein Problem löst...Nein, das was dort beschrieben wird habe ich schon lange durch. Im Gegensatz zu manchen Meinungen hier kenne ich Windows gut genug. Installiere alle Rechner in der Firma selber. Hatte ja schon geschrieben das ich verschiedene Ports getestet habe. Weder im Gerätemanager noch in ddt4all kann man einen timeout einstellen. Lediglich Baudrate in ddt4all und natürlich im Gerätemanager wie auch das Protokoll(Handshake). Wie das gesetzt sein muss steht in der gedruckten Anleitung leider nicht. Seriell auf USB ist immer problematisch.
10.11.2020, 20:15
Wenn du dich mit PCs auskennst , dann solltest du wissen, das kein Mensch ne Anleitung liest und da eh nur Müll drin steht. Auch solltest du wissen, wie man einen Treiber findet und installiert.
1) welchen Adapter du gekauft hast ... LINK 2) Screenshot vom Gerätemanager der seriellen Schnittstellen 3) Screenshot von den Hardware-IDs des Kabels zu finden unter Details im Geräte Manager 4) schon mal Gerät entfernen und Treiber löschen bis das Gerät nicht mehr vom Geräte Manager erkennt wird sondern nur als unbekanntes Gerät angezeigt wird. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
10.11.2020, 20:25
Du sollst keine verschiedenen Ports testen.
Du sollst in DDT den auswählen den du deinem USB UART Wandler zugewiesen hast. Wenn dir das Zuweisen schwer fällt, da gibt es nette Hilfsprogramme mit denen das einfach geht ohne tief in die Systemsteuerung abzutauchen.. Lass Wortlänge, Parity, Start Stop Bits und so weiter auf default, das richtet das jeweilige Anwendungsprogramm für dich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.11.2020, 10:33
https://www.ebay.de/itm/P18-prof-USB-V1-...%7Ciid%3A1
Einmal meldet er sich so. ![]() Und nach einmaligen abziehen und anstecken so. ![]()
11.11.2020, 10:40
So nach Deinstallation
![]() Danach richtet Win das Gerät selber wieder neu ein und es steht wieder phased out .....drin. |
|