Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
War gerade am Auto .
Ist definitiv die Airbaglampe
Schraubenschlüssel hat gerade nichts wegen der Inspektion zu tun , Zettel und gefahrene km (7000) nach Inspektion decken sich .
Werde ich wohl mal den Fehlerspeicher befragen .
Das Teil im Menü sagt beim nullen 30000 km Intervalle , aber nicht mit mir !
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Hab gerade eine Probefahrt mit dem umgebauten Luftikasten hinter mir , holla , was für ein Sound , relativ dezent und dumpf , gut hörbar , aber nicht aufdringlich . 
Die Begeisterung dank Zusatzloch beim Gas geben hat auch gut zugelegt , hätte ich nicht gedacht . 
Spurplatten System 2 für hinten hab ich heute bestellt , kommen morgen .
Ansaugkrümmer ist jetzt komplett frei zu sehen , da staut sich jedenfalls keine Hitze mehr .
Beiträge: 2.276
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
642x gedankt in 443 Beiträgen
Warum willst du hinten Spurplatten fahren?
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Weil die Reifen viel zu tief im Radkasten sitzen und der Fahrtwind da schön rein blasen kann , das bremst , nebenbei sieht es kacke aus und die breitere Spur sorgt für ein besseres Fahrverhalten .
Vorne werde ich das auch noch ändern .
Beiträge: 2.276
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
642x gedankt in 443 Beiträgen
Breitere Spur hinten begünstigt die Neigung zum untersteuern. Ich bin die letzten Monate vorne et 15 und hinten et35 gefahren, damit hat der Twingo endlich schön einglenkt.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Vorne entscheide ich wenn ich die hinten verbaut habe , vorne wird wohl auch im Bereich ET 15 - 19 sein .
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ein Kollege fährt auch so nen Twingo mit Serienstahlfelgen und da hab ich es mir mal angesehen, also 15mm verträgt der schon pro Seite, wenn nicht auch 20mm. Zumal sich ja das Rad auf einer Kreisbahn (Mittelpunkt ist die Mittelachse der beiden Querlenkerlager) bewegt und somit bei starker Einfederung Richtung Fzg.-Mitte wandert.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.276
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
642x gedankt in 443 Beiträgen
Ich war mit den 6,5x15 et15 alus und 195/50 Bereifung an der VA schon ziemlich am Limit.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Genau , erst mal mit Serienstahlfelgen , somit hinten 25mm pro Seite und vorne wohl 15mm pro Seite .
Das wäre dann hinten ET 4 und vorne ET 14 .
10mm Platten gibt es nicht mit Zentrierung , die will ich aber haben , somit geht nur 15mm vorne .
Mein Saugrohrdrucksensor vom T1 hat schon den Weg in den T2 gefunden , beschleunigt seit dem etwas besser .
Da gibt es wohl auch Unterschiede , wie ich im T1 schon mit anderen Sensoren festgestellt habe .
Hab noch einen nagelneuen , damit war der T1 ein Spritsparwunder , ging damit nur nicht mehr anständig vorwärts .
Beiträge: 2.276
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
642x gedankt in 443 Beiträgen
Ich würde den Wagen hinten nicht mehr verbreitern als vorne.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Der Twingo wird kein Ringtool , wilde Kurvenfahrten sind nicht geplant .
Jetzt schrupp ich erst mal die Serienreifen runter , das kann dauern , sehen noch gut aus , dann kommen eh breitere Reifen drauf .
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(02.04.2020, 08:38)Theloo schrieb: Ich war mit den 6,5x15 et15 alus und 195/50 Bereifung an der VA schon ziemlich am Limit.
Also dann würden mit den Serien 14 Zoll felgen auch 25mm vorne gehen:
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Genau das wollte ich vermeiden , Heck ist breiter wie die Front .
Während hinten noch Luft nach aussen ist , knabbert vorne der Reifen schon am Rand bei gleicher ET/Felge .
Das sieht einfach Kacke aus , da geb ich ganz klar der Optik den Vorrang .
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Die Stahlfelgen vom ClioV haben übrigens 6x15 ET31 bei 4x100er Lochkreis.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
|