Da wir bei uns einen K7M Motor vom Megane verbauen wollen, gucke ich mich schon mal ein bisschen um.
Der Motor wird mit einem SK Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Sportkat und Bastuck Auspuffanlage ausgestattet.
Zufällig habe ich jetzt einen Motor gefunden, der etwa 110.000km gelaufen hat und bei dem der Kopf um 5/10 geplant ist. Außerdem sind die Kanäle leicht poliert.
Ich frage mich jetzt: Ist das vorteilhaft, oder sollte man davon lieber die Finger lassen?
Habe auch in ein Paar anderen Foren gelesen, dass man unter Umständen bei geplantem Kopf Super Plus fahren muss, was natürlich dagegen spricht.
Was muss man da denn eigentnlich beachten, wenn man einen K7M Motor mit 5/10 geplantem Kopf fährt?
Ist der Motor an sich dann "instabiler"?
Muss da noch irgendetwas angepasst werden?
Achja die Dichtung ist wohl Serie, genau wie die Nockenwelle.
Danke schonmal für die Hilfe!
Der Motor wird mit einem SK Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Sportkat und Bastuck Auspuffanlage ausgestattet.
Zufällig habe ich jetzt einen Motor gefunden, der etwa 110.000km gelaufen hat und bei dem der Kopf um 5/10 geplant ist. Außerdem sind die Kanäle leicht poliert.
Ich frage mich jetzt: Ist das vorteilhaft, oder sollte man davon lieber die Finger lassen?
Habe auch in ein Paar anderen Foren gelesen, dass man unter Umständen bei geplantem Kopf Super Plus fahren muss, was natürlich dagegen spricht.
Was muss man da denn eigentnlich beachten, wenn man einen K7M Motor mit 5/10 geplantem Kopf fährt?
Ist der Motor an sich dann "instabiler"?
Muss da noch irgendetwas angepasst werden?
Achja die Dichtung ist wohl Serie, genau wie die Nockenwelle.
Danke schonmal für die Hilfe!