Beiträge: 986
	Themen: 70
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 23
	83x gedankt in 72 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo ihr lieben,
Ich bin seid heute stolzer Besitzer einer elia Cockpit Verkleidung. Es ist von elia vorgesehen diese mit würth Kleber anzubringen. Wie habt ihr diese angebracht? Ich hab die Idee bitumenband zu nehmen um die Verkleidung evtl. wieder abnehmen zu können. 
Bin auf eure Vorschläge gespannt ??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du schon etwas wieder lösbare nehmen willst, denn nimm entweder weiches Butylband oder ein paar Punkte Power-Strips.
Bitumenband verfärbt den Kunststoff fies.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Kleben ist auf dem Twingo Kunststoff eh eine heikle Angelegenheit. Wichtig ist auch, das die Flächen möglichst sauber und frei von jeglichem Fett und Pfleger sind. Evtl vorher mal an versteckter Stelle testen, wie der Kunststoff auf Bremsenreiniger reagiert und dann damit die Klebestellen abreiben.
Ich selbst habe vor einiger Zeit versucht 2 Würfelbecher in die Dosenhalter vor dem Schalthebel zu kleben. Versuche mit Tesa Powerstrips und Heißkleber sind beide nach kurzer Zeit gescheitert. Klebt wie verrückt am Lederbecher, aber nicht am Kunststoff.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Das gute ist ja dass die Verkleidung nicht "zieht" und sich bei Bedarf flächig verkleben lässt.
Bei den Powerstrips gilt es zu beachten dass man die für Anwendungen wo etwas halten muss rund einen Tag unbelastet lässt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Ich verwende für solche Sachen gerne sog. Spiegelklebeband.
Damit habe ich u.a. meine Elia Cockpitblende, Türgriffschalen aussen sowie Scheinwerferblenden angebracht. Hält hervorragend und lässt sich im Bedarfssfall (je nach Aussentemperatur unter Zuhilfenahme eines Föns) auch wieder lösen.